Um in dem Zusammenhang einmal das anzusprechen, was mich tierisch nervt:
Das laaaangsame Heranschleichen an die rote Ampel im ersten Gang, praktiziert vorwiegend von der Wackelkopf-Generation. Da halte ich schon mal 10m dahinter an - während der davor noch rollt - damit ich meine automatische Motorabschaltung nutzen kann, die sicher mehr Sprit spart und auch ökologischer ist, als das Kriechen im kleinen Gang.
Also den ersten Gang nutze ich persönlich wenn definitiv nur zum Anfahren aus dem Stand und schalte selbstverständlich nur bis zum Zweiten runter vor einer Ampel oder ähnlichen Situationen.
Aber ich bin da vollstens bei Dir und der Wackelkopf-Generation, mein Vater macht das ähnlich und ich habe es noch nie verstanden, warum ich beim Rollen noch in den Ersten schalten muss/sollte oder was auch immer.
Aus einer niedrigen Geschwindigkeit beschleunigen, kann man so gut wie mit jedem Wagen auch im zweiten Gang. Okay, bei Dieselmotoren habe ich selbst auch schon andere Erfahrungen inklusive Abwürgen des Motors machen dürfen, deswegen spreche ich hier vorsichtshalber mal nur von Benzinern