Beiträge von stiffler

    Moin Ulli.


    Bin dabei und komme mit Sven und noch einem Kollegen gemeinsam nach Hannover :thumbup:


    - Sven
    - Ulli
    - Turmalin_MX5
    - sajon76
    - Jochen
    - Jens
    -
    -


    Bis dahin und beste Grüße,


    Jens.

    Aber bei den Längen passt das doch bestimmt nicht oder ich habe es nicht richtig erkennen können.
    NA, NB und NC sind fast mit derselben Länge angegeben.
    Nach meinem Wissensstand, hat der ND eigentlich die Länge/Kürze des NA erreicht mit knapp 3,91m und mein NC vorher knapp über 4m oder liege ich da falsch ?(


    Egal, wenn man sich den Zeitraum und die vier Generationen so anschaut, ist Mazda mit Sicherheit der einzige Hersteller in diesem Segment, wo die Größe und Gewicht annähernd gleich geblieben ist, was will man mehr :thumbsup:

    Na ist doch klasse, dass es nichts außergewöhnliches ist ;)
    Glaube, das macht die Klima immer wenn sie an ist, egal ob auf Auto oder Normalbetrieb.


    Auf das andere Geräusch bin ich schon gespannt, vielleicht ist es ja auch ein "Klassiker", wer weiß :D

    Als das Fahrzeug vorgestellt wurde, habe ich das mal gelesen. Der Preis für den Umbau betrug ca. 45.000$ Ich finde den Beitrag leider nicht mehr auf die Schnelle.

    Jau, noch mal der Neuanschaffungspreis bzw. etwas mehr.
    Da könnte man auch gleich ne Corvette Z07 oder ähnlich kaufen.


    Aber hier noch mal ein paar Hintergrundinfos und Sounds:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mazda-Umbau von Flyin Miata: 525-PS-V8 im MX-5
    US-Tuner Flyin Miata tauscht den Vierzylinder des Mazda MX-5 ND gegen einen V8 aus der Corvette. Der dickere Motor passt erstaunlich gut unter die Haube.
    www.auto-motor-und-sport.de



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schade..... hätte gerne gewusst was Deinen Motor so auf die Sprünge geholfen hat. Vielleicht ein Update...?? Ich muss nächsten Monat zur Inspektion da spreche ich das Mal an.

    Wüsste ich ja auch gerne. Werde meinen Freundlichen beim nächsten Besuch mal fragen ;)

    Hi Wolfram.


    Eigentlich schon zu zierlich aber soweit ich das mal gelesen hatte, bekam der Flying Miata "nur" eine neue Bremsanlage und ein anderes Fahrwerk plus dem Getriebe aus dem NC glaube ich.
    Ob noch weiter verstärkt werden musste oder muss, keine Ahnung aber durchaus vorstellbar.

    Auf jeden Fall reichen die aktuellen Motoren in unserem ND aus, bin ich auch bei Dir.
    Aber wer schon mal ein Fahrzeug mit einem V8-Motor gefahren hat, weiß die pure Kraft und den Sound mit Gänsehaut zu schätzen :thumbup:


    Vier- oder auch nur 6-Zylinder mit Aufladung im AMG, geht auch gar nicht meiner Meinung nach. Gerade AMG hatte es verstanden, den V8-Sound der amerikanischen Muscle-Cars der 60-70er Jahre zu perfektionieren. Ein MX5-Freund aus unserer Roadster-Crew hatte sich zwei Mal zusätzlich zum MX5 jeweils einen SLK AMG mit 5.5l V8 gegönnt.
    Wenn denn er auf unseren Touren ab und an mit denen dabei war, wusste ich immer, was mir persönlich irgendwie noch beim ND fehlt, dieses geile Klangbild.
    Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden und "normal" bin ich diesbezüglich halt auch nicht :saint: