direkter Größenvergleich MX5 zum Audi TT.
Vorderräder liegen exakt übereinander, Maßstäbe anhand Radstand abgestimmt.
Beiträge von Rolling Thunder
-
-
Frisch gewaschen in der Abendsonne...
-
ja. Wir konnten allerdings davon bisher auch bei Nässe nichts feststellen. Nicht mal auf dem rutschigen Skidpad beim Fahrsicherheitstraining.
-
Oder einen elektrischen
Da wäre ich sofort dabei.
Vor dem GTI bin ich bereits rund 2 Jahre elektrisch gefahren. Im Alltag unschlagbar. -
anderes Auto aber verkehrte Welt:
https://www.auto-motor-und-spo…ault-megane-rs-supertest/Der Megane war mit dem S001 auf der Nordschleife vier Sekunden schneller als mit dem MPS4s.
-
Das Fahrwerk hätte gleich nach der Tieferlegung eingestellt werden müssen. Oder meinst du eine Kontrolle?
Ich habe auch die Bilstein und Mazda Federn.
Einstellwerte gemäß Taxidriver:Sturz HA L/R -1°30‘
Spur HA L/R 0°08‘
Sturz VA L/R -1°15
Nachlauf L/R 7°30‘ (7°00 bis 7°30)
Spur VA L/R 0°05‘Liegt trocken auch mit den Bridgestone sehr neutral auf der Straße.
-
Detailaufnahme?
-
Da meine Frau der Gurt auch am Hals gestört hat, hat sie ein bischen gebastelt.
Ist jetzt doch deutlich angenehmer.
Der Schriftzug für den Beifahrer muss nur noch mal um 180° gedreht werden. -
Modell : MX5 RF Sportsline
Tieferlegung: 30mm Mazda/Eibach (ABE)
Fahrwerk: Sportpaket (Bilstein)
Felgen : 7.5X17 ET 38 Autec Wizard (ABE)
Reifen : 205/45/17 Bridgestone S001
Spurplatten: H&R 18mm/Achse hinten
Höhe Fahrwerk: ohne Fahrer v/h 335mm
Tüv: problemlose Eintragung der Kombination -
ob EL oder SL ist egal.
Die Sperre hängt mit dem 2.0 Handschalter zusammen.