Video ist nur für privat.
Das Problem beim selbst malen ist ja, dass ich eben hinterher kaum nachvollziehen kann, welche kleinen Straßen und Dörfer ich denn passiert habe. Das werden wir teilweise spontan entscheiden, wenn wir etwas schönes entlang der Route sehen. Deswegen eben der Tracker um zu sehen, wo wir waren. Wenn der Tracker es gleich wie bei Relive schön darstellen kann, umso besser.
Beiträge von Rolling Thunder
-
-
Google Maps mit Zeitachse habe ich ausprobiert. Der hat auf meiner Strecke vom Büro nach Hause genau 4 Punkte abgespeichert. Das ist mir doch zu grob. Werde ich aber nochmal testen, nicht dass es am schlechtem GPS-Empfang lag.
Calimoto habe ich zur Planung schon genutzt. Die Tracking-Funktion muss ich dann auch mal ausprobieren. Die Apps von Chipmonk habe ich im Google Playstore nicht gefunden. Sind das ggf. reine Apple-Apps?Ein separates Navigerät benötige ich nicht. Mein eBike hat ein integriertes Navi, für alles andere reicht mir mein Smartphone.
Beim geplante Einsatz geht es mir nur um die Möglichkeit, das Urlaubsvideo entsprechend aufpeppen zu können. Da gefällt mir die Darstellung von Relive schon sehr gut. Eine reine Kartendarstellung würde zur Not auch reichen.
Weitergehende Imports/Exports werden nicht benötigt.Da ich ab heute Nachmittag dann endlich Urlaub habe, werde ich am WE noch ein paar Testrunden drehen und schauen, was aufgezeichnet wird und wie sich die Aufzeichnungen hinterher verwerten lassen.
Danke schon mal für Eure Tipps und Empfehlungen. Rückfragen werden sicher kommen
-
Vielen Dank. Da werde ich heute Abend mal schauen was die Apps so bieten.
-
Ich habe ja auch die Eibach-Federn drin, die Fahrwerkswerte lt. Taxidriver eingestellt und bei mir rutscht nix an der Hinterachse, im Gegenteil. Der liegt so stabil an der Hinterachse, dass ich einen Drift schon brutal einleiten müsste...
Und das mit den schmalen Bridgestone-Reifen. Mit dem so hoch gelobten MPS4 sollte er dann gar nicht mehr weg gehen -
Welche Apps verwendet Ihr zur Aufzeichnung der gefahrenen Strecken / Touren?
Wir fahren ja nächste Woche für 10 Tage durch Italien und wollen vorwiegend die kleinen unbekannten Straßen nutzen. Da wird es hinterher in Google & Co schwierig, die real gefahrene Strecke nach zu vollziehen.
Die Zeitachsen-Funktion von Google Maps habe ich ausprobiert, aber die hat nicht wirklich funktioniert. -
Hab mir die Assetto Gara geleistet, da es fast unmöglich ist in Österreich die Japanracing eintragen zulassen. Etwas zu brav sieht das ganze noch aus aber das Gesetz will es halt so.
Würde die Radmuttern aber noch gegen schwarze tauschen. Ich habe bei mir die geschlossenen schwarzen 32mm Schaftmuttern von H&R verbaut.
-
Mit den recht schmalen Bridgestones hat es der TÜV noch gerade so durchgehen lassen. Bei 3mm weniger ET durch die Felge und ggf. breiter ausfallenden Reifen wie den MPS4 dürfte das wenn überhaupt nur mit deutlich mehr Sturz gehen. Mein Fahrwerk basiert auf den Standardwerten von Taxidriver, also -1.5° an der HA.
-
@Styrumer ..Lieferumfang, die Kamera selber und all das dazugehörige Montage und Kabelmaterial AUßER die Kabel für die smart mirror option.
und mit Smart Mirror inkl. Kabel?
-
Cool. Schönen Gruß vom Forum.
Kannst Du ihn bitte auch mal auf das Thema digitale Geschwindigkeitsanzeige im Kombiinstrument ansprechen? Er war dazu ja auch schon am basteln. -
Und? Läuft es jetzt?