Beiträge von TTempodrom

    Ich hatte ja schon berichtet, daß ich in Verhandlung mit meinem FMH bin, zwecks Neuwagenkauf. Was mich wundert: Der in Frage kommende MX ist ja noch auf dem Schiff. Ich dachte , alle 2Liter müsten bis zum 31.08.erstmals zugelassen sein,danach gäbe es keine Möglichkeit mehr? Der FMH konnte nichts weiter dazu sagen. Hat jemand von Euch nen Plan? :/

    Da man bei APL folgende Treueprämie auswählen kann, die den Preis um exakt 1000€ senkt, ist diese Aktion vermutlich nicht personalisiert.

    Vorbesitz eines Mazda MX-5: Preis nur bei Vorbesitz eines Mazda MX-5 - wenn Sie als Käufer+Halter des Neuwagens auch Halter eines seit mindest. 6 Mon. auf Ihren Namen zugelassenen Mazda MX-5 sind.

    Warum die Aktion nicht beworben wird ist natürlich eine berechtigte Frage.

    Aktion ist personalisiert. Jedenfalls der Gutschein selber und natürlich die mail

    Habe zwar noch nicht bestellt, aber....

    War heute mal beim FMH: Die hatten auf deren Homepage einen G184 Kazari in Depp Crystal angeblich im Zulauf mit ca. 4K Rabatt. Vor Ort stellte sich heraus, daß es wohl ein Datenbankfehler ist. Nach langer Suche und Anruf in Leverkusen ist dann doch noch einer in Zulauf für Sept. 24. Mal schauen :/ . Zeitlich aufwendiger sind wohl die Preiusverhandlungen: Will meinen 2020iger G184 ja in Zahlung geben, habe meine Aufzahlungsschmerzgrenze bekanntgegeben und nun will der Verkäufer erstmal mit dem Verkaufsleiter sprechen. Meldet sich nächste Woche. Ach ja : Hatte von Mazda Deutschland die letzten Tage noch einen 1000€ Treuebonusgutschein für Kauf eines MX per mail bekommen: Der wird natürlich zusätzlich eingepreist. Bin gespannt.

    Der größte Vorteil bei dem 120 mm Plexiglas-Windschott liegt in der schönen Optik und der besseren Sicht nach hinten, insbesondere bei geschlossenem Verdeck.


    Die Verwirbelungen im Innenraum sind nur minimal geringer gegenüber dem Original-Windschott. Da müsste man wohl zu einer höheren Scheibe greifen…

    Ich fand das Originalteil von Anfang an so richtig grottig was Optik und Qualitätsanmutung angeht

    Gibt es die Möglichkeit so ein Windschott mal zu testen?

    Ich interessiere mich für die 120mm Version von ATH, doch ich möchte nicht 200 EUR ausgeben und die "Katze im Sack" kaufen... :S

    Gruß Edgar

    Also ich habe das jetzt seit anderthalb Jahren drin. Habe es mit den beiden Madenschrauben fixiert, obwohl ich nicht glaube, das es nötig ist. Absolut bombenfest, kein Gerappel und kein Geknarze.Und ist sogar etwas wirksamer als das Serienteil :thumbsup:

    Diese kreisrunden Schatten hatte ich bei meinem Kofferraumdeckel auch, sogar 2 Stück, nachdem dieser nachlackiert wurde. Dieser Mangel war bei Abholung nicht sichtbar, sondern erst 2 Tage später bei extremer Sonneneinstrahlung und Hitze. Wurde dann durch Lackierer rauspoliert.

    Ich hatte damals beim neuen Sakura auch so etwas auf dem Kofferraumdeckel. War damit auch damals beim FMH. Wollten irgendwann einen Termin machen. Komischerweise war das Ding dann nach einigen Wäschen weg. Ich würde erstmal reklamieren, damit Deine Rechte gewahrt sind, und dann nochmal ein Bischen abwarten, bevor der Lacker Dir den Klarlack wieder runterpoliert.

    Das erinnert mich tatsächlich an NC-Zeiten. Dort war es ein ziemlich sicheres Zeichen dafür, daß die Batterie bald platt war. Nach vorsorglichem Tausch damals, war alles wieder jut. Weiß allerdings nicht, ob das auch fgür den ND gilt :/

    Wenn der Wagen gestohlen gemeldet wurde, taucht er trotzdem sofort auf, sobald das Kennzeichen eingetippt wurde, oder?


    Würde ich mir jetzt nicht den Kopf drum machen. Für ganz wertvolle Sachen kann man aber ja auch die versteckten Fächer im Kofferraum benutzen 😇

    Wenn er dann schon als gestohlen gemeldet wurde, genau :saint:

    Fahrzeugschein im Handschuhfach? Würde ich bei meinem Privatwagen nicht machen. Wenn das Auto mal gestohlen wird, hat der Dieb ja schon mal den Schein, den er bei einer Kontrolle vorzeigen könnte :saint:

    hi, danke dir für deine Antwort. habe mittlerweile auch herausgefunden, dass NA1P-V4-747 und ND0-70V4747 wohl das Selbe ist...

    pasted-from-clipboard.png
    Auf dem Karton (nicht meiner, habe ich im Internet gefunden), stehen beide Nummern drauf. Auch bei IL-Motorsport habe ich nur die eine Variante des Kabelbaums für den ND gefunden. Zwischen ND1 und ND2 gibt es somit wohl keine Unterschiede.

    Wo ich mir hingegen vorstellen könnte, dass es Unterschiede gibt, ist zwischen dem ST und dem RF. Ich finde das Kabel der dritten Bremsleuchte bei mir nämlich einfach nicht. An der Stelle wo eins sein sollte, auch laut Anleitung (die aber vermutlich nur für den ST ist), ist einfach keins.
    pasted-from-clipboard.jpg

    hier ist nur das linke Kabel, was ich schon losgemacht hatte, weil es das einzige war, was ich sehen konnte. Da passten die Stecker allerdings nicht.


    Ich denke, das Kabel der dritten Bremsleuchte liegt beim RF woanders. Immerhin wird die Bremsleuchte ja hier mit dem Verdeck mit bewegt, oder liege ich da falsch?

    Wimre passt der Heckträger des ST gar nicht auf den RF :/