Danke für die sehr ausfürliche und gur verständliche Doku Ulli,
bei Dir waren also problemlos auch Werte von über -1° Sturz einstellbar und das obwohl der Wagen etwas höher kam und auch am Nachlauf nicht gespart wurde - sehr gut.
Da sind wohl meine Buchsen noch ganz schön verpsannt...
Ich habe mir deshalb bei @Jan#SPS einen Termin besorgt und lass nun jemanden ran, der was vom MX-5 versteht.
Hier mein bisheriger Vergleich von OEM-Bilstein zu EL-Serie:
Obwohl ich noch nicht annähernd die Werte von Taxidriver oder SPS eingestellt habe, bin ich inzwischen hell begeistert vom Bilstein Fahrwerk aus dem SL. Nach dem Wechsel von EL-Serie auf das OEM- Bilstein habe ich nun das Gefühl in einem richtig ausgewogenen kleinen Sportwagen zu fahren.
Beim Schlangenlinie fahren (auf abgesperrter Strecke) fällt mir die deutlich geringere Rollneigung auf. Bei schnellen Richtungswechseln, wirkt er für mich nun nicht mehr so überrascht und ich empfinde das Auto wirkt wesentlich souveräner, stabiler und schneller dadurch. Ich habe nun das Gefühl das das Limit wesentlich höher liegt und das Auto nicht so schnell aus der Ruhe kommt.
Schläge und unebene Straßen steckt das Fahrwerk meiner Meinung nach genau so gut weg, wie vorher, der Komfort hat meiner Meinung nicht
wesentlich darunter gelitten.
Nach anfänglicher Skepsis, die hauptsächlich von meinen Fahwerkswerten verursacht wurde, bin ich inzwischen hell begeistert und würde nicht mehr zurück zum EL-Serienfahrwerk wechseln wollen.