Beiträge von Birdie

    Hallo, ich habe scheinbar einen der Deckel meiner OZ Ultraleggera verloren.


    Lt. allem was ich finde sind die Originaldeckel doch schon SEHR teuer mit 15-25€/Stück


    Ich habe verschiedene Shops gefunden, die die Deckel, sicher nicht original, anbieten, aber 4 Stück im selben Preisbereich.


    Hat da wer Erfahrungen mit der Passgenauigkeit und der „echten“ Optik im vergleich zu den Originalabdeckungen?


    Hier ein Foto von meinen


    IMG_4154.jpg


    55 mm Carnon black look

    der sieht ja schon fancy aus. meint ihr sowas gibt es dann auch in unserem üblichen breiten?

    Und mit Straßenzulassung?


    215/35R18 und ich könnte schwach werden, wenn er nicht all zu teuer ist.


    Bei dem Profil, da könnte tüv oder Polizeikontrolle lustig werden, oder?

    Also ich habe es jetzt hiermit gelöst


    Sisa Stück Sisa-Fettkreide weiß... https://www.amazon.de/dp/B01DP0Y50W?ref=ppx_pop_mob_ap_share


    Das hat super funktioniert zum auftragen, zumindest bei erhabener Schrift.


    Hat sowohl Regen als auch eine Wäsche in der waschbox sehr gut überstanden. Denke nach dem nächsten Waschen werde ich etwas nachziehen, mal sehen


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ach sowas in der Art hatte ich auch schon gedacht.

    Nur ist der Reifen ja nicht ganz eben sondern leicht gewölbt.

    Die erhabenen Steuern sind vielleicht einen halben Millimeter hoch.


    Ich hab mir jetzt mal zum Testen so spezielle Reifenkreide bestellt.

    Mal sehen ob das besser geht

    Also ich hab mir den Edding besorgt, und das ganz schnell abgebrochen. Zum Glück ging das mit leichtem scheuern mit einem Küchenschwann (kratzige Seite) wieder ab, so lange es noch frisch war.


    Mit dem edding ordentlich die feinen Linien nachzufahren, oder auch die Kanten der Buchstaben sauber zu erwischen ist fast unmöglich. Sieht aus als h-tute ein jähriger mit Fingermalfarben gearbeitet.


    Ich hab’s es jetzt nochmal mit Kreide gemacht, mal sehen ob ich noch was besseres finde, die Kreide überlebt natürlich keine fahrzeugwäsche und vermutlich auch keinen Regen.

    Nachdem das scheinbar noch niemand gemacht hat, habe ich beim Umziehen auf Sommerreifen jetzt mal mit Kreide probiert.


    Mir gefällts gut, ich bestelle mir jetzt mal so einen Edding.


    Bei den Michelin ist das auch recht einfach. Die Winterreifen von Conti haben das Logo aber nicht erhaben, sondern eingeprägt.

    Davon ab, dass es da ich nicht drauf sollte, wüsste ich auch nicht, wie man das sauber machen sollte, die Stifte sind ja doch recht grob.


    IMG_4154.jpg


    Ach ja: bevor einer fragt: JA er fährt jetzt direkt 10km/h schneller ;)


    IMG_4155.jpg

    Hallo,


    Ich überlege vor dem montieren der Sommerreifen in ein paar Wochen, die Beschriftungen der Reifen Flanken teilweise weiß anzumalen.

    ZB mit dem Stift hier


    https://www.amazon.de/Edding-4-8050049-Spezialmarker-Reifenmarker-8...


    Nur:

    1. Taugt das was?

    2. Hält das länger als nur eine Fahrt im Regen/einmal Felgenreiniger?

    3. falls es mir doch nicht gefällt, wie bekommt man das wieder ab?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.