Ich fahre eine 8er Billardkugel nunmehr im 4 MX-5!
Ich will nichts anderes!
Ralle, du bist so was von raus ...
Ich fahre eine 8er Billardkugel nunmehr im 4 MX-5!
Ich will nichts anderes!
Ralle, du bist so was von raus ...
gelöscht
Ungeachtet dessen, dass das Verdeck laut BA von außen zu öffnen ist, sind die Fertigungstoleranzen doch recht üppig.
Beim einen Wagen lässt sich das Verdeck leicht mit ausreichend Bügelabstand von innen öffnen (z.B. mein 1. ND), beim anderen wiederum nicht (2. ND).
So what, die Karre macht fun
Hast dir endlich deinen Zweitwagen rausgelassen? Ich muss sagen Du und der Opel passen schon ganz gut zusammen
Klar doch, den Opel nehme ich, wenn wir beide wieder auf Tour gehen ... damit die ganzen Ersatzteile für die jungen Wilden reinpassen ... ?
Alle Jahre wieder das Thema der sog. "Werksvorgaben" und "grüner Bereich" ...
Die nachstehende Tabelle mit den von MAZDA freigegebenen FW-Werten zeigt deutlich, welche immensen Toleranzen an VA und HA zulässig sind (linke Spalte) und bei falscher Auslegung (falsch im Sinne von unsymmetrisch bzw. deutlich abweichend von den vorne im Thread angepinnten Werten) den Fahrspaß im ND ziemlich verderben oder im schlimmsten Fall auch gefährlich werden können.
Total toe-in = (Vor-)Spur (Toleranz + / - 20', zu deutsch + / - 20 Minuten )
Camber = Sturz (Toleranz + / - 1°, zu deutsch + / - 1 Grad )
Caster = Nachlauf (Toleranz + / - 1°, zu deutsch + / - 1 Grad )
Selbst Abweichungen und / oder Asymmetrien im einstelligen Minuten-Bereich wirken sich negativ auf das Fahrverhalten aus. Gründe hierfür wurden zig-fach von den FW-Gurus hier im Forum fundiert erläutert und in Form von empfohlenen FW-Werten für alle möglichen Set-ups weitergegeben.
Dafür nochmals ein dickes Danke an euch .
Wer es nicht glauben mag oder sein Auto mit -Einstellungen wie in #574 zurück bekommt, sollte unverzüglich Nachbesserung einfordern. Sonst eiert man nur spaßbefreit und u.U. gefährlich durch die Gegend.
Besteht da nicht die Gefahr, ständig Wasser unter der Verkleidung zu haben nach der Handwäsche?
Bei mir ist der Deckel innen Nass!
Sorry Ernst, da ist etwas dran. Insbesondere hinten auf der Scharnierseite. Schaut dennoch sehr gut aus.
Ich fand damals den Fiat X1/9 echt klasse..... Ich weiß, ein Fiat, aber trotzdem schick.
.... und noch dazu offen.
An meinem Funkschlüssel ist ein Stück aus dem Gehäuse gebrochen.
Wenn nicht, dann ist die Frage, ob jemand vielleicht einen defekten Schlüssel übrig hat, von dem man das Gehäuse verwenden könnte?
Zweitschlüssel ist unnötiger Luxus.
Du vermisst ja auch keine Lenkradheizung ... (duck und wech)