Beiträge von BIG

    @Postschlumpf @Kugelfisch


    Moin,
    um euch jetzt komplett zu verwirren .. :P :


    2016 waren wir zusammen im Hotel Drei Bären Altenau (eure Russenkaschemme), incl. Mrs. Wonderbra ;) und feucht-fröhlicher Runde im Schneewittchen (Stichwort Schierker...)


    Harz-Tour Roadcrew.jpg


    2017 sind wir mit Susi von den MX-5 Freunde Harz in der Wald-Lodge-Altenau gewesen, u.a mit @Wolfram @Schimmi. Da ward ihr 2 aber nicht dabei. Mittlerweile haben wohl die Besitzer gewechselt und das Ding heißt jetzt Welt-Lodge (unter Regie der NL)


    DSCI0001.JPG


    Und der Shorty … der war glaub ich noch nie nirgendwo … also harz-technisch gesehen … auch egal … Worschtsupp


    Wenn's ganz dumm für euch läuft, stehen wir am Tourtag quer vor der Lodge :whistling:

    Coole Idee, Jens,


    am 16.03.2019 waren Peter, Martin und icke dort. Schicke Karren. Kann man auch schön draußen sitzen. Realy nice.
    Bin aber vom 07. - 22.09. nicht in B. Spontan könnte ich am 31.08., 01.09. oder dann wieder am 29.09.19. Wäre gerne dabei :)

    @banditabe
    Moin Volker,


    die maximale Anzahl der Zwischenziele kenne ich nicht, aber es sind deutlich mehr als 30. Habe mal 'ne Wochenendtour Berlin-Vogelsberg-Spessart/Rhön-Berlin mit insgesamt ca. 1.600 km auf einen Hieb eingegeben. Reichlich Arbeit (die ich gerne in Kauf nehme, da ich jetzt nicht sooo der Freund von "Fertiggerichten" bin), hat aber perfekt funktioniert (nix über Nacht verloren gegangen ;) ).


    Einen Rundkurs eingeben ist keine große Sache (falls das die eigentliche Frage war). Läuft analog einer "Linien-Navigation" von A nach B:


    1. Erste Adresse oder erstes Ziel mittels Cursor auswählen
    20190826_082750.jpg


    2. Navigation starten
    20190826_082814.jpg


    3. Zweites Ziel festlegen ...
    20190826_082913.jpg


    4. … und als endgültiges Ziel verwenden / speichern
    20190826_083007.jpg


    5. Navigation wieder starten
    20190826_083021.jpg


    6. Vorgenannte Schritte fortführen, bis Rundkurs fertig ist
    20190826_083300.jpg


    7. Zwischenziel vergessen? Kein Problem. Punkt auswählen oder Adresse eingeben
    20190826_083347.jpg


    8. -> Navigieren zu -> als Zwischenziel speichern
    20190826_083411.jpg


    9. Ferdisch und los geht's
    20190826_083422.jpg


    10. Nachträglich etwas ändern, verschieben, löschen usw.:
    im Hauptmenü -> Route (am Bildrand unten 3. Reiter von rechts mit Kurven-Symbol) -> Route ändern -> Wegpunkt bearbeiten
    20190826_083649.jpg


    Hoffe, ich konnte helfen. Ansonsten nochmals nachfragen.

    @banditabe
    Moin Volker,


    die maximale Anzahl der Zwischenziele kenne ich nicht, aber es sind deutlich mehr als 30. Habe mal 'ne Wochenendtour Berlin-Vogelsberg-Spessart/Rhön-Berlin mit insgesamt ca. 1.600 km auf einen Hieb eingegeben. Reichlich Arbeit (die ich gerne in Kauf nehme, da ich jetzt nicht sooo der Freund von "Fertiggerichten" bin), hat aber perfekt funktioniert (nix über Nacht verloren gegangen ;) ).


    Einen Rundkurs eingeben ist keine große Sache (falls das die eigentliche Frage war). Läuft analog einer "Linien-Navigation" von A nach B:


    1. Erste Adresse oder erstes Ziel mittels Cursor auswählen
    20190826_082750.jpg


    2. Navigation starten
    20190826_082814.jpg


    3. Zweites Ziel festlegen ...
    20190826_082913.jpg


    4. … und als endgültiges Ziel verwenden / speichern
    20190826_083007.jpg


    5. Navigation wieder starten
    20190826_083021.jpg


    6. Vorgenannte Schritte fortführen, bis Rundkurs fertig ist
    20190826_083300.jpg


    7. Zwischenziel vergessen? Kein Problem. Punkt auswählen oder Adresse eingeben
    20190826_083347.jpg


    8. -> Navigieren zu -> als Zwischenziel speichern
    20190826_083411.jpg


    9. Ferdisch und los geht's
    20190826_083422.jpg


    10. Nachträglich etwas ändern, verschieben, löschen usw.:
    im Hauptmenü -> Route (am Bildrand unten 3. Reiter von rechts mit Kurven-Symbol) -> Route ändern -> Wegpunkt bearbeiten
    20190826_083649.jpg


    Hoffe, ich konnte helfen. Ansonsten nochmals nachfragen.

    Zitat aus einem amerkan. Historienfilm, der im jap. Kaiserreich um 1870 spielt (geringfügig adaptiert ;) )


    "Verzeihung. Zuviel Bedenken." - Algren: "Was?" - Nobutada: "Bedenken dem Schwert Verdeck. Bedenken den Menschen, die zusehen sich ärgern. Bedenken dem Feind Scheuern. Zuviel Bedenken. Nicht immer denken. (Mehr fahren)" :whistling:

    Moin,


    würde mich ja gerne anschließen, aber Schönefeld (Einflugschneise :S ) ist für uns Nordlichter ne halbe Weltreise. Geht's etwas zentraler? Gibt jede Menge coole Locations an der Spree oder sonst wo ..

    Also kam die Erinnerung an Dich lieber @BIG und hiermit auch gleich mal ...

    Freut mich zu hören, dass eure Tour wg fehlender Routendaten nicht ins Wasser gefallen ist. Ähnliches ist einer befreundeten Truppe im Juni in den Alpen passiert … hat für ordentlich Puls gesorgt.


    Ich sage ja nicht, dass das MZD der Weisheit letzter Schluss ist. Weit gefehlt. Eine saubere Schnittstelle für Im- und Export, wie oben schon geschrieben, würde die Angelegenheit seeehr viel komfortabler gestalten. Dann wären die mehr oder weniger mühsam manuell eingegebenen Daten nicht nach dem Abfahren der Route weg (was mich pers. nicht weiter stört, da ich selten die gleiche Strecke nochmals fahre ..).


    Aber grundsätzlich ist der Bildschirm (der mein "Qi" anfangs sehr malträtiert hat ;) ) zentral und in gut lesbarer Höhe positioniert, so dass man auch noch die Straße halbwegs vernünftig im Blick hat. Über Darstellung und Bedienbarkeit kann ich mich wie gesagt nicht beschweren. Was nicht heißt, dass ich am MZD auch plane. Planung erfolgt natürlich zuhause am PC mit einem geeigneten Tool und wird dann häppchenweise vor dem Tourtag eingetippt. Je nach Güte der Vorbereitung und Komplexität der Routengestaltung geht das mehr oder weniger flott.
    Ist nicht so, dass ich noch nie fluchend im Auto gesessen habe, während andere La-Paloma pfiffen. Kommt halt mal vor. Jeder wie er mag und kompromissbereit ist.


    Stichwort Rundtour (hier am Beispiel von kurviger.de für die Gorges de Verdun): wurde mit der gleichen Anzahl an Zwischenzielen ins MZD eingegeben. Die Einbahnstraßen-Regelung (nur auf einem Teilstück !) auf der Panoramastraße von und nach La-Palud-sur-Verdon wurde automatisch vom MZD korrigiert :thumbup:


    2018-09-05 Ruhetag.jpg


    Ganz vergessen: An diesem Tag meinte ein hochbegabter Auto-Mechatroniker, seinen Ölstand prüfen zu müssen. Aber statt den Messstab zu ziehen, hat er es vorgezogen, von oben in den Motor zu schauen und *plums* lag der liebe Öldeckel irgendwo unten in den Untiefen des Motorraumes. Dank Panzerband und Pflaster konnte das "schwarze Loch" bis zur nächsten Werkstatt mundtot gehalten werden. Ende vom Lied: Deckel gefunden, Tour vor Ort nochmals in Gegenrichtung eingetippt und einen Mega-Tourtag erlebt. Geht also auch.
    Wenn ich bloß wüßte, wie der Stratege hieß … :whistling:


    20180905_121750.jpg


    Sind nur meine Erfahrungen. Möchte hier keinen missionieren :rolleyes: . Außerdem ist der Weg das Ziel. Und da die Erde rund ist … :saint: