Beiträge von BIG

    Tacho 225 km/h bei um die 6000 U/Min. ?(?(?(

    Eigentlich sowas von nebendächlich, aber hier geht es ja um Fakten ;) :
    Wenn ich richtig gelesen habe, fährst du auch einen 2,0 Liter?! Im 5ten wirst du die 225 nicht erreicht haben, und im 6ten dreht er bei 225-230 km/h eher um die 5500 U/min. Abgesehen von der Quälerei für die eigenen Ohren sollten daher auch längere Vollgasfahrten m.E. technisch unkritisch für den G160 sein. Und das ist prinzipiell erstmal beruhigend.

    Vmax? Ausreichend .... aber infernalisch laut :S

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jerome, mein Guter,


    kurze Frage zu deiner Bremse:

    • Welche Beläge von Rev 9 hast du montiert? Sind die hier dabei? Nur vorne oder auch hinten getauscht?
    • Hast du auch Stahlflexleitung verbaut? Wenn ja, nur vorne oder auch hinten?


    Danke und viel Spaß in Le Mans, Gerhard

    Weißt du ob die Original Felge mit der V-Maxx Bremse passt. Ich habe die Schablone angelegt und selbst mit 15mm Spurplatten war der Abstand zur Felge sehr gering. Ich bin etwas verunsichert

    Hallo Klaus, diesbzgl. hatte ich Mitte März mit Vmaxx-Systems telefoniert und folgende Aussage vom Chef erhalten:

    (Post 80 vom 17.03.2017)
    Ich habe gestern + heute ausgiebig mit Hr. Wessels von Vmaxx-Systems telefoniert. Die Anlage passt in die 17" OEM-Felge perfekt rein.

    Von notwendigen Spurverbreiterungen war zu diesem Zeitpunkt keine Rede, was der Aussage von Tobo widerspricht ?(

    Ich kann nur sagen dass Vmaxx mir am Telefon mitgeteilt hat, dass 15 mm Spurverbreiterung pro Seiten mit der Bremse bei der Gutachtenerstellung die Auflage war.

    Jetzt ist die Verwirrung natürlich verständlich, zumal ich auch nicht weiß, an welcher Felge (OEM, Zubehör?) du gemessen hast. Die Fotos in der Schablonen-Anleitung zeigen leider auch nur eine Zubehörfelge (ohne Spurplatten) von einem anderen Fahrzeug (5 Radbolzen):
    VMAXX Schablone.pdf


    Stahlflex-Bremsschläuche (passend zum Big Brake Kit) gibt es deutlich günstiger um 70 € direkt bei Vmaxx.


    Fazit: Statt an dem allerwichtigsten, sicherheits-relevanten Bauteil "rumzubasteln" und sich selbst und andere u. U. in Gefahr zu bringen, hilft nur der Gang zum Fachmann. Und da fällt mir im Moment nur @Kugelfisch Ernst ein, der die Bremse (wenn auch in Kombi mit der 18" Felge) an seinem Mixxer verbaut hat. Er kann entsprechend beraten, lässt vllt. auch mal probefahren (wie spricht die Bremse an, gefällt der Druckpunkt usw.) und baut das Ganze bei Bedarf ein.
    Alles andere scheint mir nur Behelf zu sein. Meine Meinung.