Ich momentan viel auf'n Zettel, aber ich versuche heute oder morgen mal eine Mutter rauf zu schrauben
Beiträge von Toddymax
-
-
Die originalen Muttern sind viel mehr ausgedreht bzw. das Gewinde fängt viel später an.
Ich habe das jetzt nicht vor Augen, aber es sind bestimmt 5mm
-
Das Gewinde ist durchgängig. Es ist nur eine kleine Fase dran.
Die Gewindelänge ist somit laut Tabelle ausreichend.
Das Foto täuscht da ein wenig.
Torsten
-
Nabend.
Die Muttern sind heute angekommen.
M10x1.25 , SW 14mm , Höhe 10mm ,
Bunddurchmesser 19,5mm , verkupfert ,
selbstsichernd.
Das Gewinde ist komplett durchgängig.
Werde am Wochenende mal antüddeln und schauen , ob sie das Drehmoment aushalten.
Torsten
-
Ich bin auch der Meinung, daß das ein Teil der Fußmattenbefestigung ist.
Torsten
-
Moin.
Für eine sichere Verbindung sollte man bei Verschraubungen Stahl-Stahl 1x den Kerndurchmesser als Gewindetiefe nehmen.
Bei einer Stahlschraube in Aluminium Gewinde 1,5 x .
Bei M 10x1.25 bohrt man 8.8mm
Und das sollte dann bei 1xD auch die Gewindetiefe sein.
Onlinerechner: Mindesteinschraubtiefe von SchraubenBerechnen Sie die Mindesteinschraubtiefe von Schrauben (M3 bis M64 / 4.6, 5.6, 8.8, 10.9, 12.9 & A1 - A5) mit unserem kostenlosen Online-Toolwww.ing-hanke.deGruß
Torsten
-
-
Das sind Muttern Feingewinde M10 x 1,25
Ja genau.
Wollte nur wieder welche mit Bund und Schlüsselweite 14mm haben
-
Nabend.
Ich habe das SPS Street verbaut und nun soll die Aluminium Domstrebe von IL Motorsport verbaut werden.
Da die originalen Muttern für die Stoßdämpfer an der Unterseite innen frei gedreht sind und die Platten für die Domstrebe dicker sind , fehlen mir jetzt ein paar Gewindegänge.
Wie habt ihr das gelöst?
Finde keine passenden Muttern mit Bund wo das Gewinde durchgehend ist.
Torsten
-
Ganz einfach,
Ab einem bestimmten Alter einfach sitzen bleiben
Torsten