M12x1,5
12 mm Aussendurchmesser und 1,5 mm Gewindesteigung.
Nenndurchmesser ist 10,5mm
Maximale Zugfestikeit ist 1xNenndurchmesser bei Stahl in Stahl.
Das bedeutet, die Mutter muss 7 Umdrehungen machen.
Torsten
M12x1,5
12 mm Aussendurchmesser und 1,5 mm Gewindesteigung.
Nenndurchmesser ist 10,5mm
Maximale Zugfestikeit ist 1xNenndurchmesser bei Stahl in Stahl.
Das bedeutet, die Mutter muss 7 Umdrehungen machen.
Torsten
Doch das funktioniert immer noch, nur schauen die Gewindebolzen nicht so weit aus den Felgenbohrungen.
Die fehlenden Umdrehungen gleichst Du mit dem 5mm Schaft aus,der in die Felgenbohrungen geht.
Auf der Fahrersitzfläche ist die vordere Quernaht noch richtig tief.
Auf der Beifahrersitzfläche ist sie kaum noch vorhanden.
Ich kann das irgendwie schlecht beschreiben.
Als ich am Samstag bei Zymexx war, habe ich mir mal die Recaros der anderen MX5 angeschaut.
Fahrersitz war die Naht gleichmäßig tief und die vom Beifahrersitz flach (hochgekommen) .
Ich weiß aber,das der Beifahrersitz mal genauso ausgesehen hat wie der Fahrersitz.
Torsten
Moin.
Nach fast 6 Stunden endlich zuhause angekommen.
Bin schön über die Dörfer gefahren und am Elbtunnel war denn alles voll.
Hat sich auf alle Fälle gelohnt.
Ich komme wieder
Danke
Nö,nix verändert.
War auf einmal so.
Ist mir jetzt beim schönen Wetter beim Verdeck aufmachen aufgefallen
Moin.
Ich habe eine Veränderung am Beifahrersitz festgestellt.
Habt ihr das schon mal beobachtet?
Ist sowas reparabel?
Wollte ja nun nicht deswegen den kompletten Sitz tauschen lassen.
Moin.
Schade,dann muss ich wohl alleine mit dem Boliden Richtung Lüdinghausen.
Gute Besserung
Torsten
Moin.
Der Schaft ist 5mm lang.
Cool.
Besser als die ollen Weihnachtsmänner auf,n Mercedes Stern