Mein BBK für den RF hat eine E-Kennzeichnung da EU type approvel für die Tröte.
Jep, hatte mein BBK auf dem ND auch. Da braucht man kein Gutachten.
Mein BBK für den RF hat eine E-Kennzeichnung da EU type approvel für die Tröte.
Jep, hatte mein BBK auf dem ND auch. Da braucht man kein Gutachten.
Wer im Urlaub fahren will - Madeira.
Aber nicht Funchal, eher der Nordwesten um Porto Moniz.
Wir hatten uns bei unserem ersten Aufenthalt über die zahlreichen Bremsspuren vor den Kurven gewundert.
Training für diverse Rallyes, u. a. "Rampa da Santa". Bilder und Autogramme von Prominenz in jeder zweiten Kneipe, dazu passende Gefährte in den Garagen.
Waren im Dezember auf Madeira und selbst mit dem gemieteten Seat Ateca 1.0 TSI hatten wir im Norden und im Landesinneren viel Spaß auf den kleinen Straßen. Grandios sind aber auch die in den letzten Jahren entstandenen Brücken und Tunnelbauwerke. Von der Qualität und Anzahl kann man hierzulande nur träumen ... ![]()
Woher kommen eigentlich 120 Kilo auf der Vorderachse?
Das ist eine gute Frage, für die Kai bestimmt eine Antwort hat … ![]()
Quelle AMS:
Testwagen Z4 M40i: Leergewicht 1577kg, Gewichtsverteilung, 50,8 / 49,2 %
Testwagen Z4 30i: Leergewicht 1516kg, Gewichtsverteilung, 49,7 / 50,3 %
Habe seit einem halben Jahr nach 16 Jahren MX-5 (mit NA, NB, NC und ND) noch immer sehr viel Spaß mit meinem übergewichtigen und völlig unsportlichen Z4M40i, der in den schnellen Gruppen mit NDs in Odenwald, Dolomiten oder wo auch immer kaum den Anschluss halten kann …
*endedesbeitragskannspurenvonironiebeinhalten*
Und jetzt bitte wieder BTT … es geht hier um ein Facelift des ND …
Stefan ist auch hier im Forum vertreten:
Habe zwei Exemplare von ihm mit persönlicher Widmung. Eines davon hatte er uns zur Hochzeit geschenkt ... ![]()
freu mich schon auf 2024......
Nicht nur Du ... ![]()
Das war das Season Ending 2023 in Trentino
War wieder klasse dieses Jahr … ![]()
Und verkauft ... bitte schließen ... ![]()
Reserviert für DerLeom
Hey, sind die Felgen noch zu haben?
Jep, sind noch da … ![]()
...und schlechter als ein radarbasiertes ACC, idealerweise mit Plausibilisierung per Kamera.
„Vision only“ ist doch die Zukunft … nicht … ![]()