Beiträge von Martin_C32

    Soooo, habe mal ausführlich probiert und gefummelt. Bis 5er Eisen bekomme ich mit etwas Druck gegen die Innenverkleidung in den Kofferraum. Der Pencilbag geht auch in den Kofferraum. Das restliche Gepäck muss man dann drumherum schlichten aber ich denke damit kann ich leben.und einen (standard-) Driver bekommt man neben den Beifahrersitz. Demnächst werde ich einen mit schraubbarem Kopf besorgen, dann klappt das noch besser.
    Danke für Eure Tipps!


    Martin

    Mein anderes Auto ist ein Kombi und immer das billigste auf dem Parkplatz und meistens das schnellste... 8) Und im Sommer fahre ich mit dem Mopped, weil ich im Clubhaus eine Miet-Box habe und nichts mitbringen muss.


    Ein taugliches Golf-Besteck kostet übrigens weniger als 200 € und der Monatsbeitrag ist mit 90€ auch nur auf gehobenem Fitnesstudio-Niveau. Aber hey, lasst es lieber sein das Wandern mit Ball auszuprobieren sonst geht's Euch wie mir und ihr habt noch ein zeitintensives Hobby an der Backe. Andererseits, welche bessere Ausrede gibt es, mit dem Mixxer sinnlos im März in den Süden zu brettern (falls man die Schläger unterbringt)?
    Wäre nett, wenn jemand mir die Traglast der Heckklappe sagen könnte auf der Mazda-Seite habe ich dazu nichts gefunden.


    Viele Grüße
    Martin

    Danke für die Antwort, Michael, aber bei mir muss der Sitz ganz nach hinten. Den 48"-Driver würde ich wohl eh daheim lassen müssen und als Linkshänder kann man sich im Urlaub nicht so gut was leihen... Es wäre aber cool gerade im Frühjahr im Süden schon mal ein Ründchen spielen zu können.


    Grüße
    Martin

    Hallo,
    hat schon mal jemand Erfahrungen mit Golfschlägern auf dem Gepäckträger? Bis wie viel kg wäre der eigentlich belastbar?


    Viele Grüße
    Martin

    Hi,
    ich bin bei Rabattschutz persönlich etwas skeptisch. Will ich wirklich Schäden anderer mitfinanzieren, die vielleicht nicht ganz so aufpassen wie ich? Ich finde es ganz okay und normal, wenn man nach einem Schaden hochgestuft wird und andersherum, wenn man keinen hatte bzw. selbst zahlt dann eben runter. Ist aber nur meine ganz persönliche Meinung. (Genauso seltsam fände ich es, für Leute mitzubezahlen, die bei Abschluss schon einen "Schaden" haben wie es z.B. bei manchen Zahnversicherungen beworben wird.)
    Grüße
    Martin

    Hallo,
    ich bekomme meinen MX5 im März. Zur Nutzung des Verdeckes frage ich mich, ob es sinnvoll ist, das Verdeck mehrfach täglich auf und zu zu machen oder ob man das lieber lassen sollte. Z.B. wenn man vor einer Tour zum Supermarkt fährt. Oder wenn man an der Tanke zahlt oder den Sanitärbereich aufsucht. Das Schließen und wieder öffnen dauert ja nur Sekunden. Gibt es eine Anzahl von Zyklen die das Verdeck normalerweise mitmacht oder muss man sich da garkeine Gedanken machen?
    Ist es bei bestimmten Temperaturen oder bei Feuchtigkeit kritischer?


    Grüße
    Martin

    Hi,
    die oben genannten 8200$ für Motor und Getriebe (neu???) wären in der Tat spotbillig aber in Deutschland dann immernoch eher 11000€ mit Versand und Abgaben. Steuergerät Kühler etc sind dann eher nicht dabei. Ich will das hier keinen vermiesen - im Gegenteil. Habe nur selbst die Erfahrung was da alles zusammenkommt...


    Grüße
    Martin