Beiträge von Bodiwodi

    Btw: Muss ja nicht bei Deinem so gewesen sein, aber ganz allgemein können Hologramme z.B. entstehen, wenn man mit einer Schleifpolitur hantiert und dann das Finishing mit einer Hochglanzpolitur unsachgemäß oder gar nicht durchführt.

    Hologramme bekommst Du meiner Erfahrung nach nur mit der Maschine ´raus. Meist reicht hierfür schon eine Hochglanzpolitur mit leicht abrasiver Wirkung.


    Meine "Allzweckwaffe" ist das M205 von Meguiars aus der Professional-Serie. Wichtig ist, dass man bei solche Sachen immer mit dem am wenigsten aggressiven Mittel beginnt und sich dann´rantastet, um den Klarlack nicht unnötig stark abzutragen. Allerdings sollte man schon etwas Erfahrung mitbringen, wenn man sich an dem Lack zu schaffen macht, ansonsten lieber einen Profi ´ranlassen.

    Ganz einfach: Der Stoff des Verdecks wird elastischer und es legt sich an den entscheidenden Stellen einfach geschmeidiger zusammen, verschwindet daher besser im Kasten und bleibt weiter von den Bügeln weg.

    Deshalb auch lieber die ersten Monate das Verdeck von außen öffnen, dann erledigt sich das Problem meist schon!

    So ist es, war bei mir genauso. Das würde ich auf jeden Fall erst mal testen, bevor ich mir den Wagen wg. diesem Unterlegscheibengedöns zerlegen lasse.

    Das beige Interieur war auch in den USA nur eine meines Wissens auf 100Stück begrenzte Sonderedition.

    Das stimmt so nicht ganz. Beim GT-Modell kann die beige Variante weiterhin konfiguriert werden, allerdings offenbar nur in Kombi mit Außenfarbe rot, habe das mal eben ausprobiert. Ich habe mal gehört, dass sich die Hersteller in den USA nicht leisten können, das Beige nicht anzubieten, da der Markt das dort verlangt.

    Wenn es dazu kommt, dass hier ein Mangel innerhalb der Garantiezeit beseitigt wird, dann besteht für die Zeit des Nutzungsausfalls ein Anspruch auf einen Ersatz.

    Was meinst Du, die Mobilitätsgarantie?


    Wenn ich mich nicht irre, greift die bei solchen Garantiesachen nicht, alles andere liegt dann im Wohlwollen des Händlers.