Beiträge von Bodiwodi

    Sorry, aber ich finde, dass das echt schlimm aussieht.


    Es heißt ja immer über Geschmack lässt sich nicht streiten und ich bin auch kein Designer, aber sollten sich solche Sachen nicht möglichst der Linienführung des Fahrzeuges anpassen bzw. sich in das Gesamtbild möglichst gut einfügen. Davon ist Deine Kreation m.E. jedenfalls meilenweit entfernt. Ich an Deiner Stelle würde mir zumindest mal die Frage stellen, warum das Design bei den anderen auf so geballte Ablehnung stößt.


    Aber letztendlich ist es Deine Entscheidung.

    Was daran jetzt allerdings wasserlos ist, ist mir noch nicht so ganz klar.

    Ist ja gut, wasserlos bezieht sich natürlich auf 2., auch wenn das ebenfalls nicht ganz wasserlos ist, da man das Zeug ja mit Wasser anrührt, aber ich denke, Du hast schon verstanden... ;)


    Das Ganze läuft meiner Erfahrung nach noch risikoloser ab, wenn man kurz den Sand und Staub der Woche vorher absprüht.
    Edit: @Ronotto war schneller.


    Wichtig ist für mich, dass keine dieser Bürsten mehr an den Lack kommen.

    Ich kann nur nochmal meine Begeisterung über das sog. wasserlose Waschen zum Ausdruck bringen.


    Meine Waschroutine sieht mittlerweile so aus:


    1. 1x die Woche, i.d.R. freitags, kurz mit der Hochdrucklanze in der Box abwaschen.


    2. 1-2x im Monat im Anschluss an 1. den Wagen mit Ecosmart von den Chemical Guys
    "behandeln".


    Seitdem sieht der Wagen immer aus wie neu. Da man gleich eine Wachsschicht mit aufträgt, perlt das Wasser stets schön ab, so dass es eben auch mal reicht, ihn nur kurz abzuspülen.
    Probleme mit zunehmenden Mikrokratzern/Swirls habe ich auch kaum noch, vorausgesetzt man arbeitet zu 2. mit der richtigen Technik.

    Ist ja Dein Projekt und Dir muss es gefallen...ok ich höre schon auf... ;)


    Ich denke, wenn man so etwas machen will, passt beim ND nur etwas Vertikales, das der Rundung des Radkastens folgt.

    Bei einem Werkstattaufenthalt lasse ich den Zusatz aufnehmen, dass keine Fahrzeugwäsche erwünscht ist. Habe ich vorher Zeit, dann gebe ich den Wagen sauber ab.

    Mache ich auch schon länger so, neben einer Ansage bei der Abgabe, kommt bei mir immer noch ein "nicht waschen"-Schild in den Innenraum.

    Ja, den "Kampf" würde ich jedenfalls verbissen führen. Du musst nur aufpassen... Wenn ich es richtig verstanden habe, will das Autohaus es ja offenbar so drehen, dass der Zustand bereits vorher so war und die diesen nur versiegelt haben. Was, selbst wenn es so wäre, ebenfalls ein Armutszeugnis ist und die Unfähigkeit nur bestätigt. Natürlich hätte auch in dem Fall der Lack vorher problemlos in Bestzustand gebracht werden können, solange dieser nicht mit tiefen Kratzern aufwartet. Das bekommt sogar ein Laie hin.


    Hilft zwar nicht weiter, aber ich würde so einen Auftrag nicht an eine Vertragswerkstatt geben, aber das beruht nur auf meinen persönlichen Erfahrungen.


    Das bestätigt mich mal wieder darin, dass ich die Aufbereitung/Konservierung nur noch selbst mache, dank meiner Exzenter-Maschine und umfangreichen Übens und Studium unzähliger Beiträge auf Youtube...

    Die Lackschäden wurden jetzt kostenlos ausgebessert und als kleine Entschuldigung bekomme ich jetzt noch einen Lackstift.

    Und wie sieht es ausgebessert aus?


    Ein Lackstift als Entschuldigung für sowas :D Soviel Großzügigkeit hätte mich echt berührt... ;)