Beiträge von Anditburns

    Waze habe ich gerade getestet. Läuft gut, bei mir aber wieder im 3D Modus... Muss ich mal in Ruhe ausprobieren. Bin zu alt für sowas. Karten sind für mich 2D.
    Waze lädt die Karten in Echtzeit und braucht dafür wohl ordentlich Traffic?

    Bin noch am Üben mit AA.
    Daher zwei dumme Fragen: Navigation geht ja derzeit nur über Maps. Wie kann ich da es so einstellen, dass Maps nur in 2D verwendet wird und wie kann ich die Farben anpassen. Das ist ziemlich blass auf dem Bildschirm.


    Kann ich irgendwie verhindern, dass die Bluetoothverbindung gekappt wird? Finde die Telefonfunktion über das MZD besser als über AA.

    Ich sehe die beiden Autos als unterschiedliche Interpretation auf der gleichen Ausgangsbasis.
    Beide haben daher für mich ihre Daseinsberechtigung, wo bei mir der MX-5 als der sportlichere und der 124er als die elegantere Interpretation vorkommt.


    Der Abarth ist für mich die typische Fiatmethode den gemütlichen Hausschuhen das Laufen beizubringen.


    Fiat hat leider in Deutschland zu Unrecht einen schlechten Ruf, und der macht dem 124er das Leben nicht gerade leichter. Dabei ist dieser Ruf seit dem Cinquecento und Punto unbegründet. Solide Autos, Rost ist besser als bei Mercedes im Griff und die Ersatzteile auf niedrigem Preisniveau.


    Ich drücke den 124er Fans die Daumen, dass der 124er nich wirklich nicht eingestellt wird und wir uns oft auf der Straße treffen werden.

    @Penta
    habe die Schiffschaukel rund 3.000 km mit dem Basisfahrwerk bewegt. Das Fahren in der Kurve war ein wenig Lotterie. Beim normalen Fahren legte er sich z.B. schon im Kreisel ordentlich auf die Seite und gaukelte einem Fahrdynamik vor. Nicht gefährlich, ehr unterhaltsam. Dumm wurde es nur, wenn man etwas flotter unterwegs war und in die Kurve einlenkte, der Wagen kippte, eine neuer Einlenkpunkt wurde gesucht und dann setzte sich der Wagen und der dritte Einlenkpunkt sollte kommen... Wenn man sich darauf einläßt, dann kann das unterhaltsam sein... oder nach einer Weile einfach nur nervig werden.
    Mit dem Fahrwerkupgrade ist das Thema nun weg. Mit der Domstrebe habe ich das Gefühl, dass bei flotten Kurven die Linie eindeutiger ist. Aber der größte Sprung in die richtige Linie war das passende Fahrwerk.