Beiträge von Anditburns

    Nur die Hohlräume,...haben das mit einem Wochenend-Städtetrip nach Köln verbunden.Die ganze Aktion war eine Sammelbestellung aus dem MX-5.de Forum... aber ich glaube die organisierten Sammelbestellungen gibt es so nicht mehr.

    Von der Aktion habe ich gelesen. Die Hohlräume sind schon erstmal gut. Aber der Unterboden ist leider auch recht schlecht geschützt. Hatte mir mal die Webseite eines Betriebes angesehen, der NC "restauriert". Im Bereich der Radkästen gab es da leider immer unschöne Rostschäden, da die Metallteile zum Beispiel an den Verchraubungsstellen der Radkastenschalen ungeschützt sind. Ich muss mal nachsehen, ob ich den Link noch finde, dann hänge ich den hier rein.


    Aber hier ist das Thema auch gut zu sehen....


    Problematik ROST - Mazda MX5 NC - The Third Generation
    Dein Mazda MX5 NC ist von Rost befallen oder du willst deinen MX5 vor Rost schützen? Wir geben dir wertvolle Tipps zur Konservierung deines Lieblings und…
    www.mx5-nc.de

    Oder morgen nach Thiedenwiese, da sind sie auch wieder :)
    Räume heute am Nachmittag die Werkstatt frei, da morgen fünf Autos von denen bei uns behandelt werden.
    Werde die Zeit nutzen und mit denen mal aus deren Sicht die sinnvolle Zusammensetzung der Mittel bei einem Neuwagen besprechen. Der Termin war ursprünglich für April geplant und da konnte ich noch nicht loslegen, da ich erst das neue Fahrwerk drin haben wollte.... verstehe gar nicht warum.

    Also ich hatte mit meinem G184 auf dem Heidbergring keine Probleme auch bei niedrigeren Drehzahlen am G160 dranzubleiben.


    TiJay hat dann ein paar mal beim Rausbeschleunigen auf der Geraden den Zweiten versucht. Damit konnte er aber gegenüber mir im Dritten nur einen marginalen Vorsprung rausholen. Fuhren wir beide im Dritten in die Zielgerade ein, so kam ich leicht näher.


    Als ich den Wagen neu hatte, da lief unter 3000 nicht viel. Das wurde erst langsam nach rd. 2.500 km besser. Jetzt bei 4.000 km bin ich auch vom unteren Drehzahlverhalten angetan.

    Stau auf der A27, auf der A 28, der A1, der A7 und dann auch noch auf der A2 und ich musste durch Hannover. Freitag nachmittags, Vahrenwalderstraße.... wer Hannover kennt, der weiß, dass da niemand freiweillig um die Uhrzeit lang will. Ich stand also vor dem Schaufenster des Mazda Händlers und kam nicht weiter, sah den MX-5 und bin einfach auf den Hof gefahren. Nachdem mich erstmal alle Verkäufer ignoriert hatten, kam einer vorbei, der Spaß einem Job hatte. Der Verkaufsleiter. So hatte ich erst den Sportsline und dann den Exclusve Line für rd. 3 Stunden zum Testen. Nach dem nervigen schleichen auf dem Heimweg hatte ich ein paar Minuten MX-5 rollen einzufriedenes Grinsen im Gesicht, ein gutes Verkaufsgespräch und 24 Stunden stpäter ein Paket, dass mir zusagte.


    Ich hatte zwar ab und zu mit dem Gedanken gespielt, aber mal war es ein 124er, in den ich nicht reinpasste, dann ein Z4, der mir zu schwerfällig war, aus als 35is und dann war lange Zeit nichts. Eigentlich kann ich sagen, der Stau hat mir den neuen Fahrspaß gebracht.

    Jedem das Seine. Mehraufwand keine 300 Euro (Reifenverkauf gegengerechnet) und ein ganz neues Auto gehabt. Wer dasvon überzeugt ist, dass der Bridgstone auf den MX-5 gehört und mit langsamen Fahren allen Gefahren aus dem Weg gehen kann. O.K.


    Schade das das eine Video nicht mehr zu sehen ist, wo ein Forumskollege in einer Kolonne mit Golf+ und Co durch eine Kurve rollt und ihm dann dank Brückensteinen das Heck sauber abschmiert und er dann von der Straße abkam. Das Video würde dem einen oder anderen Kollegen aufzeigen, was die wesentliche Schäche des Reifen ist.


    Geringere Seitenführung bei Nässe als andere Reifen
    Keine nennenswerte Vorwarnung vorm Abriss der Seitenführung und
    auch kein erkennbarer Bereich, in dem er diese wieder aufbauen will.