Standard 100/40.
Bei 70/40 ist die Eintragung nicht überall einfach möglich.
Standard 100/40.
Bei 70/40 ist die Eintragung nicht überall einfach möglich.
70/40
ich glaube , dass ich mal den Gutmanntester anklemmen muss und den Drosselklappenpoti auslesen muss. Sollte doch weiterhelfen?
Alles anzeigen
1°30 rundum
Kriegen wir hin.
Jetzt bin ich natürlich neugierig geworden. @Anditburns Nimmst Du mich beim nächsten Stammtisch mal mit auf eine Probefahrt?
machen wir.
Wenn man sich vielleicht nicht über individuelle Rabattierung austauschen möchte - man liegt im Bereich von 300-400 € mehr als für das KW V3.
Aus meiner Sicht ist es das mit der besseren Federbalance und den besseren Dämpfern wert.
Wobei diese Differenz kleiner wird, wenn man das V3 mit modifzierten Federn nehmen möchte, da es nach unseren Informationen nicht die Möglichkeit gibt, diese gleich bei der Bestellung zu tauschen. Vielmehr kauft man sich ein drittes Paar Federn hinzu. Dann ist die Differenz, wenn ich mich richtig erninnere, nur noch 180-280 Euro.
24.05. sieht bei mir gut aus.
Mal eine dumme Frage. Da die Abstimmung etwas schwierig ist... wollen wir ggf. mal das ganze per doodle machen?
Nein, es ist kein Geheimnis und aus dem Fenster lehnen musst Du Dich auch nicht
Ich war bei NET in Lüdge
Hast du die tiefste Einstellung gewählt? Ich dachte die max. Tieferlegung liegt beim Öhlins bei 15mm.
Das Öhlins ist 15mm von seiner Ausgangshöhe verstellbar, ohne die Vorspannung der Feder zu verändern.
Aber anderes Fahrwerk, andere Ausgangshöhe.