Beiträge von Anditburns

    Also es ist nicht so einfach. Aber um es sich mal verständlicher zu machen. Winterreifen sind Pflicht, wenn von durchgehend winterlichen Straßenverhältnissen auszugehen ist. Im Falle eines Unfalles ist weiterhin nachzuweisen, dass durch die Benutzung der Sommerreifen der Unfall entstanden ist. Also das Winterreifen mit Sicherheit den Unfall verhindert hätten. So die Kurzform. Nicht das ihr mich falsch versteht. Wenn Schnee angekündigt ist oder liegt, dann fahre ich nur mit Fahrzeugen, die die richtige Reifen drauf haben. Wenn ich jetzt aber 50 km fahre und auf einer Brücke ist Rauhreif, dann herrscht keine Winterreifenpflicht.


    Das kann man zum Beispiel auch gut an Verfahren nachlesen, in denen die Versicherer diese juristisch geklärt haben wollen. Z.B. auch hier: https://openjur.de/u/864195.html

    Ich glaube, dass es uns mit den Wertverlusten noch ganz gut geht. Andere Modelle haben in den ersten drei Jahren wesentlich höhere relative und absolute Wertverluste.
    Wenn ich an meine privaten Käufe zurückdenke, dann sind die hier beschriebenen Verluste doch noch sehr gut.


    Mein letzter privater Gebrauchtwagenkauf vor der Dieselkrise aus erster Hand, Historie bei BMW bestätigt: 2 Jahre alt, rd. 40tkm gelaufen, 530d fast volle Hütte in schwarz. Neupreis knappe 80 TEuro für 27,5 TEuro mitgenommen.


    Das sind fast zwei neue G184 die da in den zwei Jahren vernichtet worden.....

    Wasseröl ist auch in vielen Werkstätten ein gerne benutzter Begriff.
    Ich verstehe diesen Hype um diese Suppe auch nicht. Wenn ich es richtig verstanden habe, so geht es doch wohl nur um Spritsparen im kalten Zustand. Aber gleichzeitig ist bei den Mechanikern mit denen ich zu tun habe eine sehr große Skepsis hinsichtlich der Fähigkeit dieser Öle bei Betriebstemperatur und hohen Drehzahlen im Bereich der Pleullager hinreichend zuverlässig zu sein. Aber da bin ich aus dem Thema raus.

    Hatte ja den linken Blindstopfen für eine RGB Angzeige ins Gespräch gemacht. Gestern mal darauf geachtet. Bei mir ist diese Stelle durch meinen Arm die ganze Zeit verdeckt. Da könnte die LED Maday morsen. Ich würde es nicht sehen.... Muss mich mal mit den Verkleidungsteilen neben dem Warnblinker auseinandersetzen.

    Bei einem Unfall mit Sommerreifen im Winter will ich nicht der Fahrzeughalter bzw. Fahrer sein. :/
    Denn wenn es dann heißt nicht die passenden Reifen gehabt zu haben, ist man am Ar***.
    Deswegen lieber später wechseln. ;)


    PS: Bei unter 4 Grad und leicht feuchter Straße kann es schon glatt werden.

    Bezieht sich auf winterleiche Straßenverhältnisse. Es muss Schnee, Glatteis und Schneematsch vorherrschen. Also wenn ich jetzt morgens losfahre, dann herrscht kein Glatteis vor.

    Also ich bin endlich durch. Zumindest nach dem letzen Wochenende im Extertal :thumbsup: . SAngekommen mit 1.100 km auf der Uhr hatte ich entweder die Chance die den Anschluss zu verlieren oder das volle Drehzahlband einzusetzen. Da durfte der Motor sich endlich richtig austoben und es hat mit Spaß gemacht. Ich glaube, das Mazda sich schon genug Gedanken um den Wagen macht und glaube alles, was über die Empfehlung im Handbuch hinausgeht gehört in den Bereich "sich sicher fühlen".