Möchte mir den Kalender gerne unter den Weihnachtsbaum legen. Könnt Ihr mir bitte den Bestelllink zukommen lassen?
Beiträge von Anditburns
-
-
Gute Möglichkeit für mich mal die Jungs kennenzulernen. Termin ist eingetragen.
-
@Judunur wie auch immer Jan, wir sind seit Dienstag offizieller KW / ST Stützpunkt und Service Händler....
Dumme Frage vom Laien... Was ändert sich dadurch?
-
Viel Rostlöser, Geduld und immer wieder Röstlöser. Das Zeug verdunstet leider realtiv schnell. Dann hoffen, dass es sich wieder löst. Eventuell wäre hier der Rostlöser "Das blaue Wunder" (Fire Drop) eine Möglichkeit, da er nicht fettend ist und somit der Kontakt für eine neue Antenne nicht gestört würde.
-
Der letzte Duftbaum in einem Auto von mir war 2,50 m lang und frisch geschlagen...
-
Ich freue mich schon auf das nächste Treffen bei sommerlichen Temperaturen und würde dann gerne bei dem einen oder anderen Kollegen auf dem Beifahrersitzt Platz nehmen und die Veränderungen durch das Fahrwerk erleben. Die persönlichen Anforderungen und auch die Wahrnehmungen sind so unterschiedlich, da kann die Beratung leicht schief gehen. Sven hat mich auf alle Fälle an der Backe, dann such ich jemand, der mich in einem STX Fahrwerk mit Serienfelgen mal mitnehmen kann.
-
Auto vor die Tür fahren, einen Kaffee trinken, dabei zusehen sowie eine Garantie für ev. Mängel haben.
200 Euro (inkl. Doppelkammerkissen)
Bin froh, dass ich nicht selber rangegangen bin. Die Demontage war nicht so das Problem. Nervig wäre für mich das wieder einfädeln der Kederschienen parallel zu den Sitzwangen gewesen. Da hat man gesehen, dass jemand der jeden Tag sowas macht gleich zu den richtigen Werkzeugen greift. Ich hätte mir erstmal wieder was zusammengebastelt und die Finger verbogen. Zeitlicher Aufwand, bis der Sitz wieder im Auto war, 1,5 Stunden.
-
Das oben gezeigt Luftpolster, ehr Doppelkammerpolster, haben wir heute in den "Gartenstuhl" eingebaut. Ist schon eine heiße Konstruktion von Mazda. Sitz raus und ab auf die Werkbank. Lederhaut hochgeschoben und dann erstmal gestaunt. Auf dem Gewebe, das man von hinten sieht, sind ca 5mm Schaumstoff aufgeklebt und darauf klebt die Sitzheizung. Also vorsichtig links und rechts die dünne Schaummatte abgetrennt. Luftkissen drunter, alles miteinander etwas verklebt und die Lederpelle wieder in die Führungsschienen reingefummelt, rübergezogen und wieder eingebaut. Probeweise erstmal die untere Kammer etwas aufgepumpt. Danach die obere Kammer. Riesenunterschied. Neben dem Effekt, das der Rücken nicht mehr durchsackt gewinne ich auch mehr Abstand zur Kopfstütze. Die beiden Blasebalge für die das Kissen liegen erstmal lose unter dem Sitz. Wenn ich mich festgelegt habe kommen noch ein paar Halterungen an die Rückwand.
Das Luftpolster kostet eine Ecke mehr als die Varianten, die ich hier im Netz gefunden hatte, die will aber mein Sattler nicht verarbeiten (Erfahrungswerte...)WhatsApp Image 2018-11-30 at 15.58.14(1).jpegWhatsApp Image 2018-11-30 at 15.58.14(2).jpegWhatsApp Image 2018-11-30 at 15.58.15(1).jpegWhatsApp Image 2018-11-30 at 15.58.14.jpegWhatsApp Image 2018-11-30 at 15.58.15.jpeg
-
Das war ich nicht. War in Hildesheim unterwegs.
-
Danke, werde ich mal testen, ob das Iphone mal wieder das Problem ist. Habe gerade über mein privates Galaxy S8 telefniert und wurde selbst bei 120 offen noch gut verstanden...