Treffen wir uns bei der Tour irgendwo zur Mittagspause?
Unsere Anreise wird am Freitag im späten Nachmittag.
Treffen wir uns bei der Tour irgendwo zur Mittagspause?
Unsere Anreise wird am Freitag im späten Nachmittag.
Lunchpaket wäre super. War vorhin am Überlegen, wo ich den Einkauf noch machen würde. Wir essen, was uns zwischen die Kiemen kommt.
Zieht sich bei der nächsten Hitzewelle glatt.
Wenn es wieder schön warm ist den Wagen auf einem aufgeheizten Teerparkplatz abstellen und der das Problem schließt sich wieder.
Die Plastikteile haben auch eine gewisse Eigendynamik. Bei mir hat sich die Form über die Zeit etwas verändert. So stehen sie über die Frontkotflügel jetzt hinaus. Also besser etwas Luft zum Lack, als Lack ab.
Gründlich waschen, dann erstmal mit einer Politur richtig bearbeiten. Danach mal sichten, was noch übrig ist und überlegen, ob das einem den Aufwand wert ist.
Was passt am jetzigen Verdeck nicht?
Kurzform: Wenn man es lässig von innen aufwirft, dann scheuert es bei manchen an den Überrollbügeln. War bei meinem auch so. Öffne es jetzt vor dem Einsteigen (wie es auch in der Bedienungsanleitung steht) und habe über einen cm Luft.
Nun die zeigen auch den Kübelwagen auf Platz 2 der beliebten Cabrios in Deutschland. Nur mal so ...
Mit Poppnieten noch schnell Halterungen für Hacke, Spaten und Spritkanister dran. Dann sieht er doch langsam fast gut aus.
Jepp, bis auf das Glasdach und die Deviltröten sehr baugleich.
Erinnert mich sehr an Toyota Celica wo mal ein Freund einige Zeit hatte.
Toyota_Celica_2.0_XT_Liftback_1983-89..jpg
(Bildquelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Toyota_Celica)
Das Besondere am Murena ist halt der Mittelmotor und die die Sitze nebeneinander. Leider ist er auch sehr selten und bei manchen Ersatzteilen beißt man sich lieber sonstwo hin.