Und Du hast das Problem unsere Laiendarstellung in Fachbegriffe zu interpretieren.... Ist bestimmt eine Herausforderung.
Beiträge von Anditburns
-
-
Im Grenzbereich oder darunter? Mir geht es ja immer um die reale Performance, also Grenzbereichsverhalten, etc.
Das subjektive Empfinden in Kurven, meist unterhalb des Grenzbereichs ist immer ein anderes. Das sieht man deutlich daran, wie oft wanken und das Serienfahrwerk beanstandet und z.T. als unsicher wahrgenommen werden, obwohl es eine der gutmütigsten und fahrsichersten Varianten ist, mit breitem Grenzbereich und weichen Fahrzeugreaktionen.
Steife Fahrwerke fühlen sich erst einmal immer sehr verbindlich an, bis man über dem Punkt ist und alles sehr schnell und auch mal giftig wird.
Am Deutlichsten war es bei Durchfahrten im Kreisel. Erst arbeitet das Auto etwas mehr, was normal ist, und dann kam ziemlich flott ein aktives Heck. Hatte es erst auf den Kreisel geschoben, aber wir haben hier reichlich davon und es kam schnell wieder.
-
Danke Svanniversary die Einstellung werd ich gleich mal am Wochenende testen, wollte schon länger mal experimentieren ob ein bisschen weicher nicht doch schöner wäre. Danke dass du das zu erst probiert hast :D.
Bitte schreib dann auch die aktuelle Reifenkombi dazu. Hatte die weicheren Einstellungen mal im letzen Jahr getestet und fühlte mich bei flotter Fahrt (kein heizen!) dann in den Kurven schnell mal so lala.
-
.... oder einfach nur schlechter Fahrer??? Gefühlt war das Heck bei 14/16 sehr leicht.
-
Aber der HInweis sei erlaubt: In Verbindung mit einem Reifen mit sehr steifer Flanke. In Verbindung mit dem Michelin ging er mir mit 14/16 etwas "spannend" wieder in den die Kurven.
-
Und man tut etwas für den Umweltschutz! 👍
Aber nur, wenn er mit der eigenen PV oder in Frankreich geladen wird. Mit unserem Stromproduktionsverhalten kann man sich leider nur noch als moralischem Sieger darstellen.
-
Ohne Murren aufgewacht und die erste Fahrt absolviert :). Ein bisschen enttäuschend ist die Performance nachdem ich nun die ganze Zeit i4 Fahre :D. Gegen die E-Power verlieren die 500 Kompressor PS einfach gnadenlos.
Aber nicht mehr auf der Autobahn ab Tempo 120 aufwärts
-
@Sound: Hast du beim normalen Soundsystem auch die sehr nützliche Lautstärkenanpassung dabei? Und sind da auch Speaker in den Kopfstützen?
Lautsprecher in der Kopfstütze beim Fahrer und automatische Lautstärkenanpassung ist auch dabei.
-
Da ich den MX-5 offen fahre wäre für mich ein teures Soundsystem rausgeschmissenes Geld. Das Gleiche gilt für die stößigen Bilsteindämpfer. Daher hatte ich mich seinerzeit bewusst z.B. gegen die Sportsline und die damit verbundenen Mehrkosten entschieden. Wenn ein Hersteller zu viel "zwangsverordnet" stimmt halt dann auch schnell Nutzen und Preis für viele nicht mehr.
-
Ab Montag ist es wieder soweit und mal sehen was sich die britischen Autogötter für diese Saison an Macken ausgedacht haben :D.
Das sind keine Macken, das ist Charakter