Habe bei mir eine Kombi von Fluidfilm AR und Wachs. Ich hatte nur im letzten Sommer nach einer Ausfahrt bei über 30 Grad im nicht vorhanden Schatten einen Tropfen. Dabei sind gut 5 Liter in den Blechkanälen des Flitzers verschwunden und rd. 3 Liter im Unterbodenbereich aufgetragen worden.
Beiträge von Anditburns
-
-
Gerne. Vorschlag wäre 19.05. oder 26.05. ab 18 Uhr im Akropolis. Wie viele Leute sind wir im Schnitt? Wenn ich für 15 +X Anfrage sollte das erstmal passen?
https://restaurant-akropolis-nordstemmen.eatbu.com/?lang=de
-
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und frage an, ob ihr euch vorstellen könntet Ende Mai unser Treffen im Schatten der Marienburg bei Nordstemmen ablaufen zu lassen. Wir haben dort einen Griechen mit Terasse und Blick zur Marienburg. Die Strecke hoch und runter kann vor und nach dem Essen für Vergleichsfahrten zur Ermittlung der Auswirkungen von Gewichtsverlagerungen gefahren werden.
-
Danke für den gestrigen Heinweis. Bin gerade am Installieren.
-
Treffen war klasse. Seht zu, dass ihr gesund werdet und wir wiederholen dass beim Spanier.
-
Der MX-5 ist doch ein einfach aufgebautes Auto, viele Teile gut zugänglich und mit einer Hebebühne und etwas fachlicher Unterstützung bist Du da gut/besser selber dran unterwegs. Habe mich wegen der Neuwagengarantie durch zwei Inspektion (minderer Qualität) gequält und habe dann den Wagen lieber selber betreut. Ist einfach besser und Du lernst mehr über Dein Auto.
-
Nein, zum Glück nicht, denn dann dürftest DL es auch nicht als Navi nicht nutzen.
Wenn Sie Ihr Handy während der Fahrt nicht in der Hand halten, sondern es sich in einer Halterung befindet, dürfen Sie es als Navigationsgerät benutzen. Rechtssaussage ADAC.
Die Bedienung elektronischer Geräte ist, wenn der Wagen nicht abgeschaltet ist (auch Start/Stop zählt da nicht an der Ampel) untersagt. Da geht ja auch so weit, das Tesla Model 3 Fahrer vor Gericht verloren hat, der den Intervall von seinen Scheibenwischer auf dem zentralen Display während der Fahrt umgesgellt hatt.
-
1. Sommersaison 2023 Stammtisch am 17.03 gegen 18h im El Cortijo.
1. Mister Funk
2. Svanniversary
3. Jochen
4. Enzo R
5. FuN_Lucky
6. Fenix
7. Andtiburns
8.
-
Anditburns genau vo so einem Pfusch habe ich Angst. Am Ende ist mehr kaputt, klappert und wackelt als vor dem Tausch. Wie ist die Sache bei dir ausgegangen? Ich könnte mir die Stellungnahme des FMH schon vorstellen: War schon so bei Annahme, oder waren sie selbst beim Ausbau....
Allein beim Gedanken daran bekomme ich Puls. Ich hab leider auch schon mehrere solcher Sotries erlegbt.
Rahmen wurde ersetzt, habe ich aber lieber selber eingebaut.
-
Mich hats heute per Brief erwischt. Komisch, dass ich jetzt erst angeschrieben werde. Und dann noch mit dem Beisatz 2. Aufforderung... frech, denn mich hat keine 1. Aufforderung erreicht.
Ich mache eigentlich jeden Service selbst an meinen Autos. Meint ihr die geben mir die neue Pumpe einfach so mit und ich kann sie einbauen?
Hätte ich auch lieber selber gewechselt, da jedesmal Probleme mit den Werkstätten. Bei dem Wechsel der Pumpe ging danach das Bedienteil in den Mittenkonsole nicht mehr und nachdem der Stecker dann wieder angeschlossen worden war, waren die Haltenasen vom Rahmen abgebrochen.
Aber die Pumpe werden sie Dir nicht so zuschicken. Erst wird die Pumpe ausgebaut und die Zuleitungen auf Schäden untersucht. Sind diese bei der Montage beschädigt, dann wird eine neue Pumpe bestellt, da der Kabelsatz nicht mehr wie früher getrennt von der Pumpe zu bekommen ist, sondern an der Pumpe fest angesetzt ist.
Könnte man auch auspinnen, neue Kabel einsetzen und fertig. Ist wohl zu einfach.