So eilig habe ich es da nicht. Die sollen ruhig erstmal etwas üben
Beiträge von Anditburns
-
-
Hatte auch endlich mal keine Rechnung in der Post....
-
BMW. Frag nicht, was Ferrari aufruft.
-
-
Wäre auch um 11 dagewesen .-)
-
Ich würde mich dann tatsächlich abmelden. Ihr habt ja genug MX-5 beisammen und ich hatte eine kleinere OP am Rücken, von der ich dachte, es wäre bis Sonntag o.k. Ist aber wahrscheinlich besser, wenn ich mich noch ein wenig schone.
Freue mich darauf irgendwann im Sommer dann mal mit dem MX-5 dabei zu sein und wünsche Euch auf jeden Fall viel Spass.
Schade. Dann erstmal weiterhin gute Besserung.
-
Klingt gut. Wetter soll ja sogar etwas Sonne im Programm haben. Das klingt doch gut.
-
Wenn es wärmer wird machen wir das im Rahmen einer Wagenburg mit Picknicktasche.
-
Was muss denn an einer Batterie angelernt werden? 35 € bei dem Preis der Batterie für die paar Schrauben ist schon frech, finde ich.
Da ist es ja schon zu empfehlen die nur zu bestellen und schnell am Parkplatz vom Händler selbst zu wechseln
Beim Batteriemamagement im BMW wird die Ladekurve der alten Batterie hinterlegt. Kommt jetzt eine frische Batterie rein, muss das System den Ladestand und die Kapzität mitgeteilt bekommen. Sonst wird falsch oder gar nicht geladen. Ist schon seit dem E60 Stand der Technik bei BMW. Gab viele, die einfach eine neue Batterie eingebaut haben und dann wieder mit einer leeren Batterie in ein paar Tagen stillstanden. Habe das über einen Gutmantester bei meinem privaten BMW selber gemacht (inkl. Umstellung auf eine Batterie mit etwas größerer Kapazität).
-
Du zahlst 35 € für den “Einbau“ der Batterie??
Habe ich auch erstmal geschluckt. Aber bei den aktuellen Stundensätzen... In der Werkstatt, in der ich meinen Firmenwagen abgebe liegt der Stundensatz Mechaniker bei 200 Euro netto und vom Mechatroniker? bei 220 Euro netto..... Batteriewechsel inkl. anlernen kann da dann schnell mal fast 140 Euro netto ausmachen. Die Welt ist verrückt.
Wenn ich dann weiter oben lese, dass das Pumpenwechseln 5,5 Stunden gedauert hat, dann kann man nur frohl sein, dass man das später nicht noch einmal auf eigene Rechnung erlebt.