Mal ein Frage zur Verkabelung im Original. Die US Version hat dort ein richtiges Kabel liegen, das im Leuchtenstecker eingepinnt sein muss. Auf ein paar US Seiten habe ich das Kabel schon gesehen. Finde aber bisher keinen Pinbelegungsplan der Amis. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Mazdaleute für die US Version komplett eigene Stecker im Leuchtenbereich herstellen.
Beiträge von Anditburns
-
-
vom BKA?
-
Moin,
schließe mich an und würde mich über eine PN freuen.
-
Leider. Versicherungen testen die Trägheit der Masse und testen einfach, wie weit sie gehen können.
-
Mazda wird das das schon hinkriegen. Aber die Werkstätten arbeiten halt anders. Manche kriegen nicht mal einen Ölwechsel richtig gebacken. Wenn dann die Zeitvorgaben knapp sind kann es für den Kunden spannend werden.
-
Dumm gelaufen. Bei einem "normalen" Auto muss man da ja nur den Rücksitz hochklappen.
.... um dann zu merken, dass die keine Platte zum Rausschrauben mehr haben... Haben wir auch schon erlebt.
-
Dann bezieht sich die Aktion sowohl auf den 2.0 Liter,als auch auf den 1.5er wenn im angegebenen Zeitraum gebaut und evt.betroffen?
Habe ich das richtig verstanden?
LG
Gehe ich mal von aus. Unterschiedliche Pumpen im Tank wären unlogisch. Finde auch nur eine Nummer für den ND.
-
Bei meinem Glück bin ich dabei....
Da kann man ja gleich die Verkabelung optimieren, da dann nicht mehr viel im Innenraum drin ist
FUEL SYSTEM LOCATION INDEX [SKYACTIV-G 2.0] | 2016 ND Shop Manual< Previous Next > < Previous Next >…www.hexorcism.com -
Wirf doch einfach mal einen Blick auf die Kerzen. Gerade auf den Verbindungsübergang Metall/Porzellan im Hinblick auf starke Verfärbungen und kontrollier doch den Zustand der Elektroden, ob irgendwelche sichtbaren Veränderungen sind. Wenn ja, dann holst Du Dir neue Kerzen, wenn nein, dann fährst Du sie halt auf die Km runter.
-
So, eben mal über ein Vergleichsportal verglichen und habe bei für mich gleichen Rahmenbedingungen 10% Ersparnis und bin damit sogar in meiner "Konzerngruppe", der Sparkassenorganisatin bei der S-Versicherung gelandet.
SF Haftpflicht 32 und SF Vollkasko32
Mit Rabattschutz in beiden Bereichen,
freier Werkstattwahl,
erweitertem Wildschaden,
nicht eingeschränkten Folgeschäden bei Marderbiss
sind es dann 305 Euro bei 150SB TK und 300SB VK.