Beiträge von Anditburns

    Am Bestem prüfen, ob es so klingt. Bei mir war es nicht so stark/laut, aber die Verschraubung war die Fehlerquelle. Ein Stehbolzen war nicht richtig fest und eine Mutter war... sagen wir mal, am Platz....


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Problem ist halt oft nicht die Regel, sondern mehr die Umetzung.


    Straße wird nicht repariert und seit über 10 Jahren steht hier 30km/h Straßenschäden. Zufällig wird dort gern geblitzt. Ist wohl ein Unfallschwerpunkt.


    Mich hat es vor über einem Jahr auf der Landstraße erwischt, wo ich von 100 auf 50 abgeremst hatte und rausgewunken wurde. Das relevante 30er Schild hatte ich nicht gesehen und mein Auto auch nicht. Stand im 45 Gradwinkel gekippt und verdreht am Straßenrand. Hat aber keinen interessiert und die Kasse hat nur so geklingelt.


    Autoposer werden mediengerecht erlegt, dabei haben die meisten Polizisten von der Materie keine Ahnung. Eingetragen sind 98P, mit der Serienanlage, die ich auch fahre. Da kriegen viele schon Pippi in die Augen und der Block zuckt. Beim Blick in den Fahrzeugschein kommt dann die Ernüchterung.


    Die ganzen Probleme sind aber einer kleinen Gruppe von Autobesitzern zuzuordnen. Ich war früher gerne Freitags im Norden Hannovers unterwegs. Da waren sehr gute Umbauten mit viel Eigenarbeit bis zur Perfektion getrieben. Es war entspannt, es wurde viel geschaut, sich ausgetauscht und bewundert. Dann kam die Fraktion: Ich kaufe korreten dicken AMG oder M und lasse es krachen. War die eine Gruppe da, um zu zeigen, was man selber gemacht hat, kam die andere Gruppe zum Angeben, wie dick die Brieftasche ist. Ab da gingen die Probleme richtig los. Dann war ganz schnell die Luft raus.

    Hatte auch zwischen Wachs und Fluid geschwankt. Bin dann beim Fluid AR innen und Wachs am Unterboden gelandet. Im Gegesatz zu meinen Erfahrungen mit Mike Sanders erlebe ich das Kriechen bei hohen Temperaturen, was ich auch gut finde. Da zieht es sich überall durch.

    Ich vermute daß ich das Gurtschloss irgendwann zwischen meinen zarten Hintern und die Sitzwange bekommen habe und da mal kräftig drauf rumgekratzt habe.

    Die Höhe stimmt....

    Gehe doch mal auf die Seite des Lederpflegezentrums. Dort wird gezeigt, wie man Kratzer aus der Färbung wieder rausbekommt, bis hin zu Rissen wieder schließen. Vielleicht ist da eine Lösung für Dich dabei.

    Chiptuning beim Sauger ist ungefähr so wie das Anbringen von einem Tukrboaufkleber auf dem Heck. :)


    Wenn dann einmal das gesamte Leistungsspektrum auf dem Rollenprüfstand ablaufen lassen und für zig einzelne Drehzalstellen die optimale Einspritzung, Zündzeitpunkt etc hinterlegen. Ich habe die Formulierungen nicht griffbereit, habe das nur einmal mit halben Ohr/Auge mitgekommen. Da lässt sich schon was optimieren. Aber nicht einfach draufspielen und fertig.