Beiträge von Anditburns

    Habe jetzt mal eine Halterung MIT Qi UND HR(-ähnlich) gefunden, die auch in den Bewertungen ganz gut weg kommt und vor allem eine der wenigen mit HR (4-Krallen) ist.
    (ähnlich = Man muss scheinbar nur noch was bei der HR unterlegen, da scheinbar die Höhe nicht 100% kompatibel ist, ist aber nach den Fotos kein Problem und dann stabil.)

    Über sowas hatte ich auch mal nachgedacht. Aber Android Auto geht damit ja nicht, da zwingend Kabelverbindung...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Für mich ist ein RF ist ein Targa und der ST ein Cabrio. Also fiel der RF für mich aus.


    Mein ST wird nur offen bewegt und da ist mir die Temperatur egal. Wenn der Regen zu stark wird, dann wir halt mal die Mütze unterwegs zugemacht.
    Zwei Konzepte, unterschiedliche Ziele.
    Der RF ist halt ein schickes Coupe mit der Möglichkeit ein Teil des Daches einzuklappen und der ST ist halt ein Roadster.
    Wie schon viel schrieben: Vorher fahren ist wichtig. Bei mir fiel der RF schon beim Sitzen in der Austellunghalle durch. Zuviel Auto drumrum.

    Z4 oder MX-5....


    Da ist für mich die Entscheidung leicht. MX-5, aber auch nur deshalb, weil ich genug andere Autos zur Wahl habe.


    Muss ich den Wagen alltagstauglich haben, dann bietet der Z4 mehr Möglichkeiten. Alleine bei den Sitzen... das sind, wenn man die richtigen nimmt, Welten. Aber, der Z4 ist in meinen Augen nur ein zweitüriges Cabrio und kein echter Roadster. Der Wagen ist so konzipiert, dass ein das Fahren nicht stört und die Umwelt sehr abgeschottet ist. Die Preisliste bietet dann auch genug Spielraum um noch eine MX-5 in den Extras zu versenken.


    Im Wesentlichen ein ganz anders Konzept und somit seine Daseinsberechtigung, da eine andere Bedarfsgruppe abgeckt wird.

    Die Feinabdichtung war aber auch aller höchste Eisenbahn. Die Verarbeitung beim NC war ja spannend.
    Die anderen Teppiche im Radlauf retten leider auch nicht viel. Schmodder und Feuchtigkeit werden gut "fixiert".
    Waren da ber nicht Veränderungen im Schwellerbereich zum hinteren Radlauf? Statt vier Bleche nur drei übereinander oder kam diese Verbesserung schon beim NC?

    Das Spannende ist dann in den Schwellern, Radläufen und z.B. unter den Dämmmatten im Hinteren Radkästen. Im Kern ist der Aufgbau im Unterboden dem NC doch sehr nahe. Die Konservierung (da nicht vorhanden) auch nicht schlechter. Damit kann man sich dann ein Bild der wahrscheinlichen Gammelpunkte machen.

    AAA ist bei mit seit heute stumm und taub.
    Bin vorhin ins Auto gesprungen und wollte schnell die Zieladresse eingeben. Diese "Wellensymbol" kam. Aber kein Systemton. Neuer Anlauf. Wieder das Gleiche. Stimmeingabe führte zu keinem Erfolg. Dann wollte ich Spotify starten. Ging nur manuell. Das das Lied lief, wurde mir angezeigt, aber es lief das Radio weiter.
    Also habe derzeit nur ein Display AAA, dass ich über den Controller bedienen kann.
    Android Auto habe ich auf dem Handy gelöscht, dieses neu gestartet und die App neu installiert. Leider keine Veränderung. Hat jemand einen Tipp?

    Genauso wie Sven es eben beschrieben hat, so habe ich es als absoluter Laie bei unserem Ausflug auf dem Rundkurs erlebt. Die elektronischen Helferlein werden beim MX-5 erst dann aktiv, wenn die saubere Kurve eh schon gerissen ist. Anders als bei manchen Volumenmodellen, wo schon vorab fleißig gebremst wird, erleben wir MX-5 Fahrer noch das Ausbrechen, was, wenn man es mit einem beherzten Gasstoß in der Kurve provoziert, auch dann zum Abflug führen kann.


    Wir haben an diesem Tag verschiedene Fahrwerke parallel erleben können. Von Testen will ich hier nicht sprechen, da dazu die Parameter zu unterschiedlich waren (andere Reifensorten, Marken, Größen etc).


    Svanniversary: Hatten wir nicht sogar ein STX dabei?