Nach der Wende... da habe ich es gelegentlich genutzt. Das stand man in der dunklen Pampa und das Auto wäre im sozialistischen Einheitsgrau verschwunden. Da ich jetzt selten auf der Landstraße parke... gar nicht mehr. Beim MX-5 bisher noch nicht einmal ausprobiert.
Beiträge von Anditburns
-
-
Die nächsten Jogaübungen sollten leichter werden... gerade wenn der Airbag bei den Dehnübungen hilfreich unter die Waden greift.
-
... ist denn irgendwo bisher einen Nachweis eines weiteren Steuerungseingriffs durch den Knackfrosch bekannt?
-
Schaltet mal den Speedlimiter ein und versucht über die eingestellte Geschwindigkeit zu beschleunigen. Geht erst, wenn der Knackfrosch akviviert wird. Ich mache mir über dieses Bauteil keine Gedanken.
-
SRA Pflicht kenne ich nur aus den Zeiten von Xenon. Das haben ja manche Hersteller dann umgangen, in dem sich die Lichtstärke runtergeregelt haben. Bei LED gibt es doch gar nicht mehr diese Pflicht. Selbst beim LaserLEDScheinwerfer von BMW... SRA kann, muss aber nicht bestellt werden. Und das Licht ist wirklich extrem hell. Dagegen sind die nicht gekappten Xenons wesentlich schächer.
Grund sind hierfür wieder neue Vorgaben vom Gesetzgeber. Mehr Licht, aber andere Messtechnik"Der Grund dafür liegt an einem anderen Messverfahren für die Helligkeit. Während diese bei Xenon-Licht direkt an der Lampe gemessen wird, erfolgt sie bei LED-Scheinwerfern erst an der Linse vor den Leuchtdioden. Das hat vor allem praktische Gründe, sind LED-Lichter doch als Modul gefertigt und die einzelnen Dioden somit gar nicht mehr erreichbar. Durch die filternde Linse erreichen die modernen Abblendlichter nicht mehr den Helligkeits-Grenzwert von 2.000 Lumen, ab dem eine Reinigungsanlage vorgeschrieben ist."
Freut die Hersteller, da sie damit die SRA komplett aus der Produktion nehemn können und Geld sparen können (Mercedes E Klasse).
-
Ich sehe das aus sehr zweigeteilt, da ich viel an Autos selber mache. Alleine die Inspektionskosten für acht Jahre liegen bei über 2.000 Euro (abzüglich top Öl, Filter und Kleinkram)..... Wenn ich meine Autohistorie ansehe, und ich fahre etwas mehr als der Schnitt, dann hatte ich keine großen Probleme an meinen Autos (Mit Ausnahme eines Neuwagens von Toyota, der in 3 Jahren Ersatzteile für rd. 15 T€ verschlungen hat).
-
Hatte die Mail nur auf dem Handy gelesen.... Hat sich für uns damit erledigt.
-
Aktuell wirbt Mazda mit der Aktion zur Garantieverlängerung. Hat von Euch schon jemand dazu Details (Leistungsumfang und Preise)?
-
ist wie so manche schöne Dinge im Leben. Drüber reden oder machen.... himmelweiter Unterschied.
Dann mal viel Spaß mit der neuen Drehorgel. Gibt bestimmt ein paar dumme Gesichter.
-
Also am "anderen Ende" der Rühler Schweiz