@'acki_v
... Rühler Schweiz.... aus welcher Ecke kommst Du nochmal?
@'acki_v
... Rühler Schweiz.... aus welcher Ecke kommst Du nochmal?
Also ich denke jetzt auch über diese Dinger nach. Spät abends wollten jetzt schon zwei Verkerhrsteilnehmer an meiner Beifahrertür anklopfen, da sich mich wohl hinter dem mir vorrausfahrenden Pkw übersehen haben....
...
Danke, hatte ich auf dem Tablet nicht gefunden. Da da sich noch spannender anfühlt ist nachvollziehbar. Zu tief in den trägen Dämpfern und die Lenkung auch noch "ausgetrickst" mit Spurplatten...
Schwer zu beschreiben.
Irgendwie fehlt mir dann das Vertrauen in die Vorderachse. Die Lenkung ist dann sehr leicht. Habe dann das Gefühl er will geradeaus fahren.
Hier sind 90grad Kurven, da fahr ich mit meinem 78ps Hundei I20 einfach so durch. Mit dem MX ist das nicht so entspannt. Klingt aber jetzt dramatischer als es in Wirklichkeit ist.
Hast Du das Serienfahrwerk? Das hatte ich auch, u und das Fahrverhalten war in Kurven ziemlich undeutlich. Die Seriendämpfer sprechen stuckerig an und geben dann um so mehr nach. Der Wagen bleibt in der Spur, aber bis zu zweimal Korrigieren war in den Kurven notwendig.
DAB fällt bei der Stubbi schon ordentlich ab, da die Antenne weit außerhalb der Spec liegt. Daher bleibe ich bei meiner Autoscooterpeitsche.
Ohne die Antennen ist DAB ja auch tot. Da müsste ich schon die Weiche im Kofferraum umstricken und eine alternative DAB Antenne entweder vorne Rahmen/Windschutzscheibe verbauen.... zuviel Arbeit.
Die Antenne könnte ja glatt einen Japanwimpel ala...Great-Selling-Car-Window-Flag-Pole-Car.jpg
vertragen.
Bleib doch einfach sitzen. Dein WLAN für den Firmen-Laptop wird doch wohl bis vor das Haus reichen.
Bisher ging ich davon aus, das der MX5 für das Laptop zu klein ist. Max Handy der Firma dabei, Umleitung an, der eine oder andere Kollege wundert sich schon über die Windgeräusche und fragt, seit wann ich ein Schiebedach im Firmenwagen hätte...
aktuell nervt mich, dass ich dauernd einsteigen und dann auch wieder nicht aussteigen will. Habe heute Homeoffice und musste, auf Grund von blauem Himmel und Sonnenschein, unbedingt erst mal was besorgen und habe mich... nicht direkt verfahren... aber auch nicht direkt nach hause gefunden. Er macht einfach zu viel Spaß.
Bevorzuge Lederdeckel, da bei meiner Sitzposition immer der Wind auf meinen Kopf "klopft". Bei Stoff geht das durch und kühlt schnell aus.
Die Stetson sind, je nach Leder, extrem weich und komfortabel. Gestern dann auch gleich ein paar dumme Blicke eingefangen, als dann vor dem Laden im offenen Wagen saß und "anprobierte".
Wollte sehen, wie sehr die Modelle im bereich der Kopfstütze "auftragen". War minimal und daher eine Empfehlung zum Testen.
Wo?
in Pattensen. Aralf Rinshaut. Hat auch eine Webseite.