Beiträge von Anditburns

    Oh den Thread hier kannte ich auch noch nicht. Dann mal meine Erlebnisse nach knapp 5000km:


    1. Der Kopfschüttler - wenn man bei minus 2° oben ohne die Fahrt genießt.
    2. Der Neider - wenn man von einem vorbeifahrenden Radfahrer den Satz bekommt „Fahr weg mit deiner Schwuchtel - Karre“. Kein Scherz...
    3. Der Trottel - auf der Autobahn schön mit 110km/h, rechte Spur den kalten blauen Winterhimmel genossen, da zieht vor mir einer ABSICHTLICH sehr scharf rein und macht sein Wischwasser an...


    Tja da fehlen mir manchmal echt die Worte. Und darum bewege ich den kleinen so oft es geht auf Straßen, wo sehr wenig Verkehr ist und eigentlich auch keiner fahren mag - weil kurvig, bergig und man die Fahrt einfach genießen kann. Also dort, wo der MX-5 auch hingehört ;)

    Mitleid gibt es umsonst - Neid muss man sich verdienen.


    1: Kopfschüttler: Wer keine Ahnung hat, stirbt dumm
    2: Schraub dir einen Sattel auf Deine Stange
    3. Bei 110 km/h wirst Du ja zum Glück nicht nass, weiterhin siehe 1.

    Autobahn als Kriterium?Meines Erachtens sind beide NICHTS für die Autobahn, die gehören auf die Landstraße, vorzugsweise in Hanglage gewunden ;)
    Sozusagen artgerechte Haltung :thumbsup:

    Autobahn nur dann, wenn es ein Daily sein muss und das Autobahnfahren damit dazugehört. Fahre mit meinem lieber parallel zur Autobahn (in Schlangenlinien).

    Grundfrage:


    Spaßauto oder Alltagsauto


    Wenn es ein Spaßauto ist, dann geht nach meiner Meinung am ST kein Weg vorbei. Ich fahre nur dann los, wenn es offen geht (Temperatur ist egal). Und es ist nun mal ein Roadster (Targa ist nicht mein Ding).... ja ich bin auch schon mal bei Regen mit Verdeck zu losgefahren, da ich mit dem Auto einen Termin hatte....


    Ist es ein Alltagsauto und ich müsste damit viel auf der Autobahn fahren, dann würde ich über einen RF nachdenken... mehr aber auch nicht :thumbsup:

    Hatte welche im Auge mit knapp 600 Nm. Allerdings nur 295mm lang (Original 325mm?) und der Hub war 62mm (Original wohl 110mm).
    Will in der übernächsten Woche mal an einen Teilerechner in einer Kfz Werkstatt. Eventuell werde ich über die Werte (Länge / Hub) dort ehr fündig als hier nur im Netz.


    Anfertigen geht auch.... https://www.gasfedershop.de/konfigurator/, treibt aber den Preis gegenüber Werksversionen etwas in die Höhe.


    Was aber passen könnte, dass ich der Dämpfer für den RX-8. Der hat die gleiche Längenangabe, den gleichen Hub... aber 300Nm Antriebskraft. Ich muss jetzt noch rausbekommen, wie die Aufnahmen aufgebaut sind und ob man gebenenfalls diese Umschrauben kann.


    Stabilus
    Ersatzteil : Heckklappendämpfer / Gasfeder
    Art. Nr. : 9084XL
    EAN Nummer : 4046577229068


    Monroe soll knapp 20 Euro je Dämpfer kosten, Stabilus langt mit mehr als dem Doppelten ganz ordentlich zu.

    Hallo Ulli,


    die Liste im System des Hotels passte nicht.
    Mein Salat fehlte dafür... Den habe ich dann bezahlt.
    Wenn jetzt ein Essen noch offen ist, dann könnte der Fehler darin liegen, dass sie was falsch eingetippt haben.

    Ich möchte trotzdem noch mal eine frage stellen:


    Warum nimmt man nicht einfach stärkere Gasdruckdämpfer, die den Deckel aufdrücken können? Hatte das bisher bei allen meinen Fahrzeugen nachgerüstet und bin kurz davor die passenden Dämpfer zu bestellen...

    Die Überlegung hatte ich auch, da viele Hersteller das ja so lösen. Bisher habe ich aber keine gefunden, wo ich sicher bin.