Ziel erreicht, die Leute kaufen keine Autos mehr (oder greifen vorerst zur subentionierten Batteriebude) und der Individualverkehr nimmt ab. Wie sieht es eigentlich im Rest der Welt aus? Da höre ich von sowas nichts, bin da aber auch nicht unterwegs.
Beiträge von Anditburns
-
-
Interessante Darstellung der Problemlage der Hersteller. Mal sehen, ob die Franzosen da rauskommen.
-
Als mir der Verkäufer beim meinem letzten Werkstatttermin im November erzählte, dass Mazda beim MX-5 eine Preisoffensive starten wird, hatte ich nicht mit diesen Aufschlägen gerechnet.
-
Sehe ich mehr in der Mercedes/BMW Diesel Fraktion, die dann abends flanierend in der Innenstadt unterwegs ist.
-
Der Preis ist schon der Hammer. Dazu noch zwei Federn mit der richtigen Federrate (120 Euro) und man hätte, wenn alles i.O. ein tolles Paket gehabt.
-
Schlüssig, sauber aufgebaut, alle wesentlichen Fakten und bei bauchgefühl Entscheidungen erklärt warum. Gute Orientierungshilfe. Hätte meiner diese Verstellung nicht ab Werk, ich würde mich jetzt auch sofort dranmachen.
Eine dumme Frage: Eventuell habe ich es übersehen, da in einem anderen Threas besprochen. Tips wegen Preisen und Bezugsquellen könnten interessant sein.
-
Ist beim Einbau im BMW im BMW nicht von Bedeutung, hier auch nicht. Was macht die Abweichung? 0,1 bis 0,2 bar? Dafür kann man Luft zu/ablassen. Bei mir mit zwei Ventilen/Pumpbällen, da ich nicht Elektrik verlegen wollte und mir keine Gekanken über den Einbau des Schalters machen wollte.
-
Tolle Idee !! Da bin ich mal gespannt, ob die Sitzheizung noch funktioniert.
Klar, die Stütze kommt ja hinter die Heizung. Ist bei mir auch so.
-
Hi, 37181 Hardegsen. Im Moment ist leider ein bißchen Stillstand in der Sache, die gegnerische Versicherung will wg Fahrerflucht (noch) nicht bezahlen, insofern wird das erst im neuen Jahr was. Das muss man sich mal vorstellen, ein Zeuge beobachtet den Unfall (Parkrempler), ruft die Polizei, beschreibt Farbe, Kennzeichen und Automarke und der Halter scheint nicht selbst gefahren zu sein und verweigert die Aussage und jetzt sagt die VS erstmal "nix".
Ohne Rechtsberatung betreiben zu wollen. Als Geschädigter hast Du hier Anspruch auf anwaltiche Vertretung. Wer gefahren ist, ist egal. Suche Dir einen Anwalt, dann läuft das auf einmal wie geschmiert.
-
Das ist ein Job für ein Diagnosegerät. Gutmanstester und Co, da diese beim Startvorgang die einzelnen Parameter, wie z.B. Benzindruck anzeigen können. Damit kann man dann sehen, was dort passiert. Teilweise wird der Startvorgang auch erst freigegeben, wenn ein bestimmt Motordrehzahl durch den Anlasser erreicht wird (VV Problem).
Ohne Tester kommt man da leider nicht weiter, da man sehen muss, ob alle startrelevanten Parameter erreicht werden.