Sehe ich das richtig?
G184 Sportline ohne weitere Extras bisher: € 30.890,-- zu
G184 Selection ohne weitere Extras dann : € 33.990,--?
Also fast plus 10%?
Sehe ich das richtig?
G184 Sportline ohne weitere Extras bisher: € 30.890,-- zu
G184 Selection ohne weitere Extras dann : € 33.990,--?
Also fast plus 10%?
.... restliche Welt bezog sich auf nicht EU. Das diese 95gr EU Vorgabe sind ist mir schon klar. Was ist in Nord und Südamerika? China ist klar, die haben auch die Umweltprobleme zum Greifen.
Mal sehen, was davon ab 2022 noch auf den Straßen unterwegs sein wird (im Bereich der Neuzulassungen). Damit meine ich nur Europa. In der restlichen Welt wird es wohl nicht so herb mit den Streichungen ausfallen. Aber bei 95gr Grenze, sehe ich viele Modelle (und auch Marken) vom Aussterben bedroht.
Ziel erreicht, die Leute kaufen keine Autos mehr (oder greifen vorerst zur subentionierten Batteriebude) und der Individualverkehr nimmt ab. Wie sieht es eigentlich im Rest der Welt aus? Da höre ich von sowas nichts, bin da aber auch nicht unterwegs.
Interessante Darstellung der Problemlage der Hersteller. Mal sehen, ob die Franzosen da rauskommen.
Als mir der Verkäufer beim meinem letzten Werkstatttermin im November erzählte, dass Mazda beim MX-5 eine Preisoffensive starten wird, hatte ich nicht mit diesen Aufschlägen gerechnet.
Sehe ich mehr in der Mercedes/BMW Diesel Fraktion, die dann abends flanierend in der Innenstadt unterwegs ist.
Der Preis ist schon der Hammer. Dazu noch zwei Federn mit der richtigen Federrate (120 Euro) und man hätte, wenn alles i.O. ein tolles Paket gehabt.
Schlüssig, sauber aufgebaut, alle wesentlichen Fakten und bei bauchgefühl Entscheidungen erklärt warum. Gute Orientierungshilfe. Hätte meiner diese Verstellung nicht ab Werk, ich würde mich jetzt auch sofort dranmachen.
Eine dumme Frage: Eventuell habe ich es übersehen, da in einem anderen Threas besprochen. Tips wegen Preisen und Bezugsquellen könnten interessant sein.
Ist beim Einbau im BMW im BMW nicht von Bedeutung, hier auch nicht. Was macht die Abweichung? 0,1 bis 0,2 bar? Dafür kann man Luft zu/ablassen. Bei mir mit zwei Ventilen/Pumpbällen, da ich nicht Elektrik verlegen wollte und mir keine Gekanken über den Einbau des Schalters machen wollte.