Beiträge von Anditburns

    Mein Erfahrungsbericht bezieht sich nicht auf Matrix LED. Es ist eben aus einem höherpreisigen aktuellen Auto. Selbst da ist die Zuverlässigkeit nervtötend schwach. Die Fernlichtautomatik komplette Spielerei und ich habe es nach drei "freundlichen" Lichthupen beendet.

    Ein adaptiver Scheinwerfer wird damit beworben, dass er selbständig die Fahrbahn ausleuchtet, ohne andere Verkehrsteilenehmer zu blenden und den Lichtkegel der Fahrsituation anpasst. Das System tut es nun aber nicht. Er macht es bei meinem 17er G31 und auch bei dem vor der Tür stehenden aktuellen Faceliftmodell des aktuellen 5ers nicht. Damit ist es kein selbständig arbeitendes System und keine echte Entlastung. Bin bei diesem Schittwetter fast nur im Dunkeln unterwegs (gerade Hochsaison und kurbel zwischen 300 und 600 km dann am Tag durch die Gegend) und ein System, das man überwachen muss, ist eben nerviger, als gleich selber zu handeln. Wie es technisch besser gehen könnte, dass kann ich nicht sagen. Bin nur User, nicht Entwickler. Bin nur Käufer und nicht Verkäufer. Das System bietet jedenfalls nicht das, was versprochen war/wird.

    Bei dem adaptiven System geht es oft gut, aber nicht gut genug. Wenn man mal damit fährt, dann wird das gut gehen. Aber ich spule aktuell rund 45tkm p.a. und da sind zu viele Fehler noch in der Steuerung. Hügelige Landstraße ist mit dem System eien totale Katastrophe. Kommt ein LKW aus der Senke auf einen zu, dann würde jeder manuell abblenden bevor die Faherkabine in den Fernlichtkegel kommt. Die Automatik blendet den LKW erst aus, wenn die Scheinwerfer auftauchen. Damit sammelt man nicht gerade Pluspunkte beim Gegenverkehr. "Schmieriges" Wetter und Scheibenwischerbetrieb erhöhen dann auch noch die Fehlerquote beim Gegenverkehr. Die Trefferquote ist im Prinzip hoch, aber eine Automatik, die ich dauern überprüfen muss, die ist nur lästig und eine Belastung.

    Andreas, es geht darum dass die ND-Forum members wieder einen eigenen Platz bekommen, sodass dann alle zusammen sind. Außer natürlich den Splittergruppen wie die Kraichgauer die immer zusammen hocken, oder jetzt die MX-5 NRW Truppe - egal, wie auch immer ...es wird schon lustig...
    Gruß
    Ernst

    ... Brett vorm Kopf. Melde ich bei mir noch nach