10% vom Wagenpreis
Ist doch ein Schnapper. Habe beim Lesen der Website auch erstmal Schnappatmung bekommen.
10% vom Wagenpreis
Ist doch ein Schnapper. Habe beim Lesen der Website auch erstmal Schnappatmung bekommen.
Scheinen ordentlich an der Preisschraube drehen zu wollen. Hatte diese Aussage von meinem Händler als allgemeines Gerede abgespeichert. Laut seiner Aussage sollen die schlichten Varianten weg und der Einstieg bei rd. 30 T€ losgehen. Wenn das stimmt, dann schießt sich Mazda selbst ins Knie.
Hatte die Jacke. Auch eine Nr. größer, aus der ich dann fast rausfiel. Angenehm war der Effekt, dass vom Einsteigen an kein Kältegefühl aufkam. Es ist ein Komfortgewinn. Wenn die Heizung im MX-5 richtig läuft, dann braucht man die Jacke im Prinzip nicht. Auf Grund der nicht passenden Größe für mich erstmal keine weitere Umsetzung.
Testdriver: Die von mir gestete Version läuft über einen Akku (Powerbank) und läuft damit auf der mittleren Stufe gute 6 Stunden durch.
Ohne Heizung wäre das ja auch eine Alternative
https://cabrio-lederjacken.de/…t/hawker-softkalb-schwarz
Tristarcolor und Lackstift? Sieht gut aus, war ich auch erst am Überlegen.
Ich kam mit dem Sitz im MX-5 im Serienzustand auch nicht klar. Der sackt im Lendenwirbelbereich beim Erwärmen weiter ein. Sitze ich frisch drin, dann habe ich zur Kopfstütze etwas Platz. Nach ein paar Minuten merke ich, wie ich im Lendenwirbelbereich langsam einsacke und ich habe Kontakt zur Kopfstütze. Das geht so weit, dass der Kopf dann etwas noch vorne/unten geneigt ist. Daher auch das Nachrüsten der Lordosenstütze. Damit kann ich das ganz gut ausgleichen und komme damit dann auch auf langen Strecken gut klar.
Kann mich nur anschließen. Bin 1,85.
Ohne verstellbare Lenksäule hatte ich Probleme mit der Erreichbarkeit des Lenkrades, oder die Knie hingen an der Lenksäule.
Jetzt bei der verstellbaren Lenksäule passt es.
Schick finde ich sie auch nicht
falsche Farbe
Testbericht muss noch warten. Erst kam die Damenjacke...., dann die Herrenversion für Asiaten... und am Samstag soll die richtige dasein. Habe mich mal in die Asiaversion vorsicht reingewängt und getestet. Ab in den Wind und es war, obwohl ich nur ein T-Shirt darunter anhatte, nach ein paar Minuten angenem warm.
Bin mal auf die richtige Größe gespannt.
Bei meinem G184 nach einem Jahr auch nur noch schwach. Das Beuteil scheint falsch konfiguriert zu sein. Bei der Inspektion moniert. Aber bestimmt nur mit Silikonspray leichtgängig gemacht.
wenn trocken... dann offen. Je kälter, desto besser.