Der komplette Fensterheber kostet keine 80 Euro. Da wäre do it yourself bei fehlender Kulanz eine Überlegung.
Beiträge von Anditburns
-
-
Andreas, es geht darum dass die ND-Forum members wieder einen eigenen Platz bekommen, sodass dann alle zusammen sind. Außer natürlich den Splittergruppen wie die Kraichgauer die immer zusammen hocken, oder jetzt die MX-5 NRW Truppe - egal, wie auch immer ...es wird schon lustig...
Gruß
Ernst... Brett vorm Kopf. Melde ich bei mir noch nach
-
Habt ihr alle brav bei der Anmeldung auch das Forum angegeben?
warum? Wir sind doch kein Club oder Verein?
-
Die Kurvenlichtfunktion ist etwas irrtierend. Vielleicht kommt daher der Effekt. Habe immer das Gefühl, dass ein Scheinwerfer stehen bleibt und der kurveninnere in die Kurve leuchtet. Dadurch ergibt sich eine ausgelassene Stelle, wie man es von Matrixleuchten her kennt, aber eben aus einem anderen Grund.
Bei meinem BMW schwenken die Scheinwerfer so, dass es ein homogenes Lichtfeld bleibt. Die Matrixfunktion beim BMW spart nur beim Gegenverkehr aus (wenn es richtig funktioniert....). -
Die Unterlegescheiben mit Sekundenkleber untereinander fixieren.....
-
und wer zeltet?
-
Strebe habe ich nicht ausgebaut. Nur schräg in die Öffnung der Strebe mit dem Dremel von links und rechts abgesägt. Danach reichte es mit einer nicht ganz gesteckten Nuss. Nicht elegant, aber es zählt nur das Ergebnis. Der Heidbergring rief und ich wollte nicht mit einer losen Strebe rumklappern.
-
Hatte das Problem auch. Selbst die langen Nüsse haben nicht gereicht. Habe dann kurzen Prozess gemacht. Muttern drauf und dann die Schrauben bündige mit dem Dremel abgesägt. Dann Muttern nach obern wieder gelöst und Gewinde freigemacht. Danchach reichten die langen Stecknüsse aus meinem Werkzeugkasten.
-
Von Paderborn auch nicht direkt um die Ecke. Hattest ja zumindest gutes Wetter und konntest die Fahrt daher gleich doppelt genießen.
-
Moin. den Link hätte ich auch gerne.