Das Kernproblem bei diesen Systemen ist, wie weiter oben schon geschrieben, aber auch die fortschreitende "Verdummung" der Nutzer. Blindes Vertrauen in die Technik, an statt sich mit ihr auseinanderzusetzen. Wir im Forum sind wohl in großen Teilen auch von der Materie begeistert. Das ist bei 95% der Fahrern leider nicht der Fall. Nur werden die Fahrzeuge dadurch komplexer, teurer und fehleranfälliger.
Wie lange hält die Batterie im Sensor? Dann? Neu kaufen, Reifen runter (da haben wir es noch gut, bei Runflat ist die Wiedermontage verboten) und wieder montieren... Ich hatte nach über 30 Jahren den ersten Platten an meinem Wagen. Also ehr selten und habe den reduzierten Luftdruck vor dem Einsteigen bemerkt. Mehrwert daher bisher überschaubar.
Da wären Spurwechselwarner, die nicht nur den toten Winkel überwachen, sonder auch den nachfolgenden Verkehr (huch, da will jemand auf die Autobahn, da ziehe ich mal schnell nach links....egal, jetzt soll der halt bremsen), Blinkermuffelwarner, automatische Deaktivierung der Nebelschlussleuchte, sobald das Auto wesentlich schnelle als 50km/h fährt etc mit einem wesentlichen/häufiger nutzbaren Mehrwert gekoppelt.