Ersatzteilversorgung beim Freundlichen wird schwierig werden, anhand der Fahrgestellnummer kann er das Fahrzeug nicht identifizieren.
MMN muss man schon sehr leidensfähig sein dieses Auto in Europa fahren zu wollen.
Ersatzteilversorgung beim Freundlichen wird schwierig werden, anhand der Fahrgestellnummer kann er das Fahrzeug nicht identifizieren.
MMN muss man schon sehr leidensfähig sein dieses Auto in Europa fahren zu wollen.
scheinbar hat das Auto deutsche Papiere, kann somit zugelassen werden. Werksgarantie kann man natürlich knicken, aber der Händler gibt ja scheinbar 2 Jahre Garantie.
Tacho wurde scheinbar umgerüstet, Klimaknopf nicht (die Gradzahl sieht doch etwas gewöhnungsbedürftig aus )
Sie haben es nicht begründet. Ich nehme mal an kein Interesse oder sie sind sich sicher dass das Teil nicht homologierbar ist.
Sie haben sich gemeldet: eine EU-Zulassung ist nicht geplant.
Das würde mich auch interessieren. Vom Klang fand ich den Vittorelli jedenfalls am überzeugensten . Hoffentlich gibt es auch eine
Freigabe für den G184.
das war eher sarkastisch gemeint. ich denke nicht dass sowas kommt. Aber ich werde euch auf dem Laufenden halten.
ich hab mal angefragt ob es eine EU-Zulassung für das Teil gibt
Ist das ernst gemeint? Das "Short" bezieht sich m.E. auf den Schaltweg und nicht auf die Länge des Schaltstocks.
Keine Sorge, ich weiss schon was damit gemeint ist. Short-shifter gibt es ja schon seit langen Zeiten (beim MX auch schon beim NA). Allerdings war damit immer der eigentliche Schaltknüppel gemeint (halt der Shifter der kürzer, also 'short' wurde (mit anderen Anlenkpunkten). Deshalb meine Verwirrung
‚Short‘?? , das sind doch gut und gerne 40cm... Eher ‚quick‘ shifter.
Das MX5 Bobbycar ist breiter als das normale. Solange die Beine zu kurz oder zu fett sind fahren die Kleinen besser auf dem normalen. (Wir habe beide)
Gibt es irgendwo. Die Cup Modelle haben eine solche Blende verbaut. Es wurden schonmal Fotos gepostet.