Wie schauts dann aus? Wäre immer noch interessiert an allem. Wie gesagt, ohne SSD wenn Raysu die nimmt ![]()
Beiträge von Pianoman
-
-
Wenn ihr euch doch nicht einig werden solltet, würde ich das gesamte Bundle nehmen

Auf die SSD wurde ja schon von Raysu Bedarf angemeldet. Falls das noch gilt, nehme ich alles andere.
-
Habe ebenfalls Interesse und abgestimmt
-
Schade zu spät
hab auch noch eine rumliegen -
Sorry für die späte Rückmeldung. Ich war bei Jan#SPS und aus deren Sicht waren die meisten Geräusche "noch normal". Bei dem metallischen "Klackern" haben sie mir zwar zugestimmt, dass das ungewöhnlich ist, konnten aber natürlich nicht einschätzen, ob das bei den Dämpfern vielleicht auch einfach so ist. Daher muss ich für ein sinnvolles Urteil nochmal zu euch Kugelfisch kommen. Nur ihr habt die nötige Erfahrung mit dem Fahrwerk. Die hinteren Domlager wurden nochmal nachgezogen, aber da war nichts locker und an den Geräuschen hat es nichts geändert.
Die meisten Geräusche kommen auf Videos leider nicht gut rüber. Aber eine bestimmte Kreuzung mit neuen, recht hohen Spurmarkierungen, löst ein sehr deutlich hörbares Klackern aus. Das kann man mit Kopfhörern auch im Video (Link) ganz gut hören.
Ich schaue mal, ob ich den Besuch bei euch sinnvoll mit irgendwas kombinieren kann und melde mich dann wegen einem Termin.
-
Genau das. Top, vielen Dank!
-
-
Hat jemand noch eine andere Anlaufstelle, wenn man bei Partsouq nicht fündig wird? Suche die Plastikschalen im Radhaus vorne links, finde aber nur die für hinten: Link
Bei Google finde ich zwar auch andere Teileseiten, aber die haben ebenfalls immer nur die hinteren Radhausschalen gelistet. Im Zweifel bleibt vermutlich nur noch der fMH?
-
Ja, aber nur, wenn das professionell gemacht wird. Die Bolzen sind nicht alle leicht auszutauschen.
Meinst du zum fMH? Im Werkstatthandbuch sieht es vorne (Link) und hinten (Link) eigentlich machbar aus, allerdings hab ich das erwähnte Spezialwerkzeug natürlich nicht. Finde auf YouTube leider kein Video, wo das jemand beim ND macht, aber beim NA sieht es problemlos machbar aus ohne Spezialwerkzeug, Die hauen die mit nem Hammer raus. Das gefällt mir persönlich aber nicht so gut, da würde ich mir eventuell noch was überlegen.
Welches Problem siehst du an der ganzen Sache?
-
Ich denke am einfachsten macht man das mit einem Spreadsheet?
https://docs.google.com/spread…_ZLPkS3w/edit?usp=sharing
Im Zip-Ordner ist nun auch ein TRI-File, dass man ins CanChecked hochladen oder im DSS bearbeiten kann
Sehr cool und es ist ja schon einiges bekannt
Bedeutet ein Fragezeichen in der Formelspalte, dass du es noch nicht weißt? Beispielsweise bei Lat und Lon Accl?Ich kann noch den aktuellen Tankinhalt in Litern beisteuern. Finde leider nicht mehr, wo ich die Info her habe. Ich meine, es war im amerikanischen Miata Forum.
Request:
0x720 03 22 61 B1 55 55 55 55
(evtl geht auch 00 statt 55 für die "leeren" Bytes. Weiß nicht mehr genau, warum ich ausgerechnet 55 schicke...)
Response:
0x728 04 62 61 B1 XX 00 00 00
wobei XX der Tankinhalt in Litern (hex) ist