Beiträge von lrs

    Dh, bei 10' Gesamtspur vorn, und dazu das Spiel in der Lenkung, ist es schwer zu sagen, was unsymetrische Werte in der Eingangsmessung bedeuten?


    Es könnte tatsächlich die letzte Ausgangsmessung fehlerhaft sein und das Lenkrad steht "schief" (nicht wahrnehmbar bzw. diskutierbar (Armaturenbrett schief)) oder es könnte die aktuelle Eingangsmessung falsch sein? Bzw. Kombination davon.


    Edit:
    Frage zum Sturz: Beim Beschleunigen habe ich beim MX-5 durch das Einfedern hinten auch zusätzlichen negativen Sturz hinten, oder?

    Nur zu ;) .


    Szenario mit Frage: Bei einem Fahrzeug wird "viel" negativer Sturz eingestellt. Der Reifen fährt sich innen stärker ab. Wie groß ist der Einfluss? Wie viel von dem negativen Sturz "bleibt" bzgl. "sieht" der Reifen dann bei Kurvenfahrt noch: Fast genau so viel wie eingestellt ist? Fast das, was der Reifen inkl. stärkerer Abnutzung eben sieht? Ca. 50/50? Stützt sich der Reifen letztlich im Wesentlichen auf die Felge, die ja den Sturz hat?


    Szenario mit Frage: Zwei MX-5ND (A und B) werden mit identischen Werten eingestellt. Fahrzeug A ist Serie. Fahrzeug B ist 20mm tiefer. Reifenverschleiß gleich. Bis zu wie viel mehr Sturz hat Fahrzeug A in der Kurve, weil es viel stärker einseitig einfedert?


    Frage: Ist bei einem MX-5 ND mit Serienfahrwerk der Grenzbereich prinzipiell größer als bei einem MX-5 ND mit SPS Street (sonst alles gleich)? Oder ist das Serienfahrwerk im Vergleich schon derart massiv weich, dass Lastwechsel mit dem Serienfahrwerk kaum langsamer statt finden als mit den größeren Federraten?


    Frage: Welche minimalen Sturzwerte (in Richtung Null gedacht) lassen sich beim MX-5 mit dem Serienfahrwerk einstellen? Mindestens das, was in der Mazda Vorgabe steht? Oder könnte es sein, dass - 0 45 hinten je nach Toleranzen bei manchem Fahrzeug bereits nicht mehr einstellbar sind?


    Nachlauf:
    Frage: Bei gleichem Sturzwert: Lässt sich in der Serienhöhe mehr Nachlauf einstellen oder bei 20mm tiefer?


    Frage: je mehr Nachlauf man einstellt, desto weniger negativen Sturz kann man einstellen, richtig?


    Frage: Wie viel Nachlauf kann ein MX-5 auf Serienhöhe mit -1 Grad negativen Sturz ca. haben?


    Frage: Ab welcher Differenz bei der Spur vorn sollte einem ein schief stehendes Lenkrad auffallen? Kann man mit 20Minuten Differenz bei der Spur vorn noch ein gerade stehendes Lenkrad haben beim MX-5? ( @Wolfram wie war das bei Dir vor der aktuellen, letzten Messung mit 16 Minuten Differenz?)


    Danke, Lars

    Lass doch nächste Woche noch eine Eingangsmessung machen und schaue, was da heraus kommt. Ich lasse gerade mehrere Vermessungen innerhalb weniger Tage machen und komme auf keinen grünen Zweig. Du fährst -16 Minuten Gesamtspur vorn und willst das nicht gemerkt haben?

    Danke für die Hinweise.


    Es gibt aber schon eine Stellmöglichkeit für Nachlauf und eine für Sturz? (Wenngleich sich beide beeinflussen?)

    Mit solchen Tipps kannst du aber nicht viel anfangen, denn jede Änderung an einem Rad wirkt sich wieder auf die anderen aus.

    Beim NC/NB ist das eine Art Anleitung. Gerade für die Werkstatt.

    Ich hatte schlichtweg gefragt, ob die schon einmal einen MX-5 eingestellt haben. Nachdem es ja, klar hieß habe ich die Zielwerte per Mail geschickt.
    Ergebnis wie oben beschrieben

    Hat nicht jeder so viel Glück.

    Das lässt man besser sein (da hört mind. die Geduld des Mechanikers,

    Überlass das mal mir. So einfach ist das Finden einer erfahrenen Werkstatt leider nicht, insbes. bzgl. Nachlauf. Bei BMW wird er auch wieder anders eingestellt.


    Zum NC/NB habe ich im Netz bereits Beschreibungen gefunden der Art "Eine Umdrehung an x verändert den Nachlauf um so viel und den Sturz um so viel; eine Umdrehung an y verändert den Sturz um so viel und den Nachlauf um so viel".


    Zum ND habe ich das leider noch nicht gefunden.

    Eher umgekehrt. Viele Mazda-Händler bekommen das leider nicht hin.Man muss sich da am Besten jemanden suchen, der Erfahrung mit dem MX-5 bzw. ähnlichen Fahrwerken hat.
    Im Gegensatz zu normalen Kompaktwagen kann man an der MX-5 Achse viel ein- bzw. verstellen.


    Gibt es Hinweise, die man der Werkstatt geben kann, zB. bzgl. konkreter Schrauben für das Einstellen von Nachlauf und was eine Umdrehung an welcher Schraube ca. bewirkt?