Hallo,
>
"
Mazda hat sich aus Gewichtsgründen für diesen Aufbau entschieden und
versucht, die konzeptionellen Nachteile mit Hirnschmalz zu lösen.
Ergebnis war ein mittiges Band, dass die Netzkonstruktion abstützt und
damit den Druckpunkt weg von der Mitte zu den Seiten verlagert.
Wenn Du dieses Band entfernst, kommst Du zwar etwas tiefer.
"
Ja. Das Gewicht hat für mich diesbezüglich eine geringe Priorität. An der Stelle des Netzes müsste etwas (zB netzartiges), das etwas tiefer positioniert ist, aber straffer ist.
"
Veränderung der Sitzhöhen-/Neigungsverstellung vorne weiter nach unten:
Sehr wenig Platz unter der Konsole, daher wahrscheinlich kaum machbar.
Auch die (mir bekannten) angepassten Sitzkonsolen verlieren diese
Funktion daher...
"
Meine Idee ist, den ganzen Drehrad-Mechanismus auszubauen. Die Thematik "Netz durchsitzen" existiert nach meinem Verständnis in den vorderen 50% des Sitzes gar nicht. dort ist der Support durch andere Komponenten gegeben, zB durch dieses Blech sowie die Stange weiter vorn.
Ganz vorn, da wo die Sitzfläche am höchsten ist, ist gar nichts mehr drunter, nur der Versteller für die Längsposition der Sitzkonsole. Gerade an der Stelle möchte wesentlich tiefer kommen.
"
Thema Gewinn an Sitzbreite durch Manipulation der Sitzwangenpolsterung:
Im vorderen Bereich der Sitzpolsterung kann man evtl. ein wenig Material abtragen
"
An den Sitzwangen möchte ich nichts "abtragen". Ich möchte, dass die äußere Sitzwange dort verläuft, wo jetzt das Einstellrad ist.
"
In der Falz verläuft auch die Befestigung des gesamten Sitzpolsters. Diese müsste vollkommen neu gestaltet werden,
"
Richtig. Aus drei Teilen oder aus einem Teil vollkommen neu. Was aber auch bedeutet, dass man mehr Freiheitsgrade hat. Theoretisch könnte das ein neues Teil sein, das man "rein legt" und fixiert, insofern die Form das her gibt.
"
Mir persönlich ist die Unterstützung im vorderen Bereich sogar zu gering und ich hätte es gerne noch ein paar Grad steiler. Geschmäcker sind halt unterschiedlich
"
Meine Beine sind so kurz, dass ich den Sitz nicht ganz hinten habe. Da ich die Lehne senkrecht stelle, könnte ich sogar "besonders weit" mit dem Sitz nach hinten. Das geht aber aufgrund der Neigung der Sitzfläche nicht, weil ich mit gebeugten Beinen den Sitz viel weiter vorn haben muss als mit Beinen, die im Knie mehr gestreckt sind. Und da ich den Sitz weiter vorn habe, komme ich extra höher wegen dem ansteigenden Fahrzeugboden, auf den die Konsole drauf geschraubt ist.
"
Wenn Dir ein tieferes Sitzen wichtig ist, kommst Du IMHO nicht an anderen Sitzschienen rum.
"
Ich kenne im Moment zwei:
a. Die mit Flachlöchern und 4 Schrauben. Die vierte Schraube wird nicht angezogen. Bei einem Unfall kann der Sitz nach vorn rutschen
b. Die, bei der der Sitz "zersägt" wird.
Beide ohne TÜV. Kennst Du weitere?
Danke,
Lars