Den G160 bin ich nicht gefahren, aber im Vergleich zu meinen anderen 2L-Saugern:
Vor einer Woche ergab sich für mich die Gelegenheit den G184 eine Stunde lang zu testen. Auch ich hatte den (subjektiven?) Eindruck, dass er nicht so gut am Gas hängt, wie mein G160.
Das könnte mit der neuen Abgasnorm zusammen hängen.
Wobei Keith von FlyingMiata es trotzdem anders wahrnimmt:
t's not quite that simple. The new engine has better behavior on tip-in, not just a different torque/pedal relationship. It may be the new 3 stage injection at work, it could be from that resonance tuning Mazda did, it may be from the flywheel. The new car feels stronger on the street at lower rpm, and I believe that's all from the improved transient behavior.
Das Gefühl habe ich auch. Wir haben ja den anderen Thread "Welcher Gang mit 50kmh". Obwohl ich dort geschrieben habe, dass ich mit 50 nicht den 6. nehme, machen kann man es (und die Schaltanzeige empfiehlt es auch). Mit 60kmh im 5.Gang und <2k RPM komme ich mir jedoch im 5. Gang manchmal hochtourig vor und das ist schon merkwürdig. Der G184 zieht ab 1000RPM wirklich extrem für einen 2L-Sauger.
Gefühlt kommt dann oben rum nicht mehr so viel dazu. Der Motor dreht relativ unspektakulär hoch, ok für einen R4, er schreit halt nicht "DREH MICH, DREH MICH!"
Man könnte sagen, die Drehmomentabgabe ist zu perfekt, aber einen besseren Euro6-2L-Sauger muss man erst mal vorzeigen.
Letztlich kann man immer meckern, wie bei den Blinkern (weiß vs gelb):
Ist eine Drehmomentdelle da, heißt es, die Delle ist Mist.
Ist keine Delle da, so heißt es, der Motor geht gefühlt nicht so gut; hat wenig Charakter.
So lang wir klein Leistungsplateau (wie moderne Turbomotoren) haben, ist es für mich ok.
Meine jahrelange Erfahrung mit Saugmotoren sagt mir. Gibt es oben rum mehr Leistung, verlierst du unten rum etwas. Trotzdem würde ich sofort tauschen wollen gegen den 184er.
Prinzipiell ist das auch so. Genauer: Es ist einfacher. Mit flexiblen Steuerzahlen und viel Computerrechnen optimiert man heute auf mindestens zwei Drehzahlbereiche, oder kontinuierlich (von denen, die überhaupt noch Sauger machen). Ohne Rücksicht auf Alltagstauglichkeit kann ein 2L Sauger 230-240Nm haben.