& da den Pressetext von den 2019 Modelle (G132+G184) (Juni 2018.....)
Mazda MX-5 2019: Mehr Leistung und noch mehr Fahrspass
Im Herbst 2018 waren schon 2019 Modelle im Markt.
Screen Shot 2021-05-16 at 13.23.51.png
& da den Pressetext von den 2019 Modelle (G132+G184) (Juni 2018.....)
Mazda MX-5 2019: Mehr Leistung und noch mehr Fahrspass
Im Herbst 2018 waren schon 2019 Modelle im Markt.
Screen Shot 2021-05-16 at 13.23.51.png
Alles anzeigenHm, der schwarze Rand um den Bildschirm war ab Mj. 2018, der G132 ab Mj. 2019.
Das Baujahr hilft nicht weiter, es gibt keine 2015er.
Hier mal ein 2018er mit schwarzem Rand:
So, hab mal nachgesucht auf der Mazda.de Seite.
Ende 2017 wurden die 2018 Modelle angekündigt.
Hier sieht man tatsächlich ein Sakura mit G131 & schwarze MZD-Umrandung.
Neues Mazda MX-5 Sondermodell SAKURA und erweitertes Motorenangebot für den Mazda MX-5 RF
Der auf deiner Anzeige scheint ein G131 zu sein. (96kw = 130,56PS)
Mein September in D angemeldeten (Passau) 2018 ND G132 hat im CE-Schein 97kw = (131,92PS)
CE Schein wurde Mai 2018 erstellt.
Mein G132 Center-Line hat auch kein Start-Stop , schon RDKS Sensoren , (& die Schwarze MZD Umrandung)
Apple Car-Play war nicht Serie im Center-Line, hab ich nachrüsten lassen.
Aber wie schon geschrieben, über CarPlay gibt es (zumindest bei mir), keine Möglichkeit auf die Routen zuzugreifen, es fehlt einfach ein entsprechender Menüpunkt.
Nein , den gibt es nicht, kann man aber alles über die App steuern.
Car Play ist für mich nur das Bildschirm der App, gebe alles via die App ein.
Ausser Basis Vorgänge wie z.b Nach Hause fahren.
In der App , kann man ja auch andere Routenprofil definieren, was im Car Play nicht möglich ist.
schlapper , bei meinem 2011er ABARTH 500er (135PS) hatte ich auch 30cm dieser Dichtung abgeschnitten.
Da wurde es so warm im kleinen Motorraum, das bei Starkhitze im Sommer , man fast Handschuhe anziehen mußte um die Motorhaube zu öffnen.
Die 30cm wirkten schon Wunder, & die Hitze hatte endlich Möglichkeit rauszukommen.
GAFCOT , mein G132 wurde September 2018 angemeldet, wurde aber dann irgendwann im Frühjahr 2018 gebaut.
Hier den ersten Test bei AMS von Sept. 2018.
Am einfachsten erkannt man die FL 2018 Modelle in den Photos , am Schwarzen MZD Bildschirm.
(Wenn nicht jemanden es in den Modellen 2015-2017 foliert hat oder ähnliches, ich hatte mein MZD beim 2015 einfach mit dem EDDING Stift übermalt)
Auf der großen Anleitung , wird auch beschrieben , wie's geht um den Kofferraum Deckel zu öffnen.....
(Hier zu finden : https://instructions.cdn.mazda…7912-537242022.1621157912 )
Manchmal nützlich für unterwegs....
(Schraubenzieher liegt aber nicht im ND.)
Screen Shot 2021-05-16 at 11.39.59.png
Wenn er von 2018 ist, hat er keine 184 PS, sondern 160.
2018 , wurde doch von G131 > G132 & G160 > G184 umbegaut.
Da kam die Lenkswerstellung vom Lenkrad & die schwarze Umrandung vom MZD Display.
Big-J d.h. du hast nicht mehr mit Rever weitrgemacht?
Momentan nicht, hab den Abo aber noch.
Guter Fortschritt mit der Version 2.6. Die online mit dem TomTom-Routenplaner erstellten Routen landen brav in der Handy-App. Den Import von GPX-Daten habe ich noch nicht ausprobiert.
ABER man hat über CarPlay keinen Zugriff auf die abgespeicherten Routen. Das geht, zumindest bei mir, nur in der App selbst. Man muss also am Handy die abgespeicherte Route aufrufen und man kann auch nur dort die Zielführung für die Route starten.
Im der TomTom App selbst im Menü "My Drive " aktivieren, dann funkt's.
So paar Photos.
Diesmal waren es bei mir knaps 500km.
Am Morgen hab, ich den letzten 1/3 via B51 gefahren,
aber auf dem Heimweg aus Bad-Münster-Eifel waren es 100% Fun-Straßen, mit fast keinem Verkehr.
Motto vom Tag !
Es gab viel Regen....
Die Truppe zusammen.
Den Matt-Folierten 3oth Anny von Celijoe (& seine tapfere Tochter
)
Auf dem Heimweg
& zum Schluß gingen die Himmelsschleusen ganz groß auf....