Kann man in der großen Anleitung nachlesen bei mazda.de
(Bin mir aber auch fast sicher, daß es in den mitgelieferten Bordpapiere steht.)
INFORMATIONEN FÜR MAZDA BESITZER | Mazda Deutschland
Screen Shot 2021-03-27 at 19.45.14.png
Kann man in der großen Anleitung nachlesen bei mazda.de
(Bin mir aber auch fast sicher, daß es in den mitgelieferten Bordpapiere steht.)
INFORMATIONEN FÜR MAZDA BESITZER | Mazda Deutschland
Screen Shot 2021-03-27 at 19.45.14.png
Guter Bericht bei BBC
Screen Shot 2021-03-27 at 11.06.24.png
*Räusper*
Vor Havarie im Suezkanal: Kapitän der »Ever Given« malte einen Penis ins Meer [Link]
Das entstandene „Kunstwerk“ ist natürlich purer Zufall, jaja...
Endlich mal wieder Farbe bei Mazda !
KLeiner Reminder : Das Thema = Ganzjahresreifen - Eure Erfahrungen
Zum Sommerreifen gibt's extra ein Thread.
Svanniversary , für mich ist beim Twingo z.B. die Rechnung perfekt mit den GJR.
Er kam Anfang Jan '20, hab die hinteren dann 20000km bis in den späten Oktober gefahren,
& dann nur hinten neue GJR drauf.
Die sahen hinten dann so aus...
Hilft im Schnee , definitv nix mehr, man ist aber legal unterwegs in Winterlichen Bedingungen , weil :
a) genügend Profil drauf ist (>1,6mm)
b) M+S Kennzeichnung.
Wie schon geschrieben, bin gespannt wie das sich im Sommer fährt mit GJR / ND.
Wenn zu unnatürlich , dann kommen die Yoko's Sport105 drauf.
Klar geht das und genauso ist so ein Reifen nach 1-2 Runden wirklich ambitionierter Fahrweise auf dem Track, oder der NOS platt.
Glaube die Wenigsten die hier in dem GJR Thread mitschreiben, wollen mit dem ND auf der NOS 'ne 8'00 Runde hindrehen.
Ich bin den roten ND G131 (hatte fast 110'000km) auch mal mit den Yoko's ADVAN Neova AD08R gefahren, diesen fantastischen Grip hat man nicht beim GJR,
& hatte ich noch nicht bei einem anderen Sommerreifen.
Das ist an sich fast die billigste Art&Weise legal an sehr gutem Tuning zu kommen. (Mein roten ND hatte damals das Serien Fwk com Center-Line).
Aber , wenn ich so aus Erfahrung von Rundfahrten mit ND's habe , kitzelt nicht jeder alles aus einem ND 'raus (Weil er das auch einfach nicht will).
Und das ist bei manchen Zielgruppen , der GJR auf dem ND mal nicht so verkehrt.
Du siehst das immer aus deiner Beruferfahrung als Autoentwickler, deine Berichte schätze ich auch.
Aber nicht jeder will ein perfekter NOS Tracktool fahren & die Meisten sind brav unterwegs im ND & geniessen einfach das frische Luft Feeling,
ohne jedoch alles aus einem ND rauszuholen.
Ich bin auch mehr der Typ , der sein Spaaßßß am ND haben will, drehe den 1.5 G132 (oder früher auch G131) auch gerne immer an seine 7500R/PM.
Und da muß ich einfach schreiben das seitdem ich die GJR am 12.09 montiert habe , bisdato nix vermisse.
(Am Bremsweg , muss man sich aber bißchen in Acht nehmen, ist aber bisdato zu Vergleichen mit Winterreifen)
Werde auch berichten, wie die Vredestein's sich in Sommerlichen HochT° verhält.
Hab ja auf dem Blauen , den GJR Vredestein Quatrac5 drauf ((205/50/16) auf den OZ's.
Was für ganz viele ein Sakrileg it , fährt sich aber 1A.
Fahrspaßßßßßß vermisse ich damit keiner Weise.
(das kann Ronotto Ralf ja bestätigen)
Bin den Reifen schon fast 27000km auf dem Twingo3 gefahren (Heckantrieb-Heckmotor).
Der verhällt sich beim Twingo auch bei Hochsommer T° ganz gut (Ok sind nur 75PS )
Werde die Vredesteins mal drauf lassen, und sehen wie das sich im Sommer fährt,
wenn nicht hab ich noch die Original 16" mit Yoko's ADVAN Sport105 beim Vater liegen.
Ist ja schnell ummontiert.
Wenn alles gut läuft (wenn die Grenzen dann nicht total hermetisch zugemacht werden... ) ,
werde ich mein SPS Street (& 2 andere Kleinigkeiten) bei der Zymmex Truppe am MIT 31.03.2021 montieren lassen.
Pgm :
MON 29.03 um 16h30 - Covid PCR Test , wenn der negativ ist => auf Deutsch rausprinten & es kann losgehen!
In der Morgenfrühe vom 31.03 (gegen 04h) los via Belgien im Transit (darf man, muss nur eine Bescheinung ausfüllen) via Aachen => Lüdinghausen
FFP2 Masken hab ich auch organisiert.