Beiträge von Big-J

    Hier einer der nicht am Anfang überzeugt war.


    A110 + Schweizer Alpen + Schnee


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @beetyii; Rolf , Konkurrenz der A110 ist für ALPINE der 718 Cayman.
    Deshalb wurde auch das Getriebe auf nicht Handschalter gewählt, weil es beim 718 den grössten Anteil der verkauften 718 mit PDK ausgeliefert werden.


    +-1100kg ist ein super Ergebniss, Vergleich die Werte mal mit der 718.
    Deshalb braucht die A110 "nur" 252PS um Spaaßßß zu besorgen.
    Wenn ich es mit meinem ex-G131 vergleiche, ist das fast doppelte Leistung für paar kg mehr.
    & ich kann dir sagen , die paar km die ich gefahren bin , könnten süchtig machen,
    wenn ich eine A110 für einen Nachmittag hätte.


    & ich durfte den RACE Modus nicht einschalten, nur den SPORT Modus.


    Hier paar Verkaufszahlen (8 ersten Monate 2019), findest du hier.


    Car Industry Analysis (@lovecarindustry) on X
    #Automotive Storyteller-Analyst. 🚙🚗 segmentation, 📊industry trends, 🌎 global coverage. Views mine, not employer’s
    twitter.com


    Screen Shot 2019-10-24 at 20.24.55.png


    Screen Shot 2019-10-24 at 20.25.27.png


    Screen Shot 2019-10-24 at 20.25.12.png


    Screen Shot 2019-10-24 at 20.25.45.png


    Screen Shot 2019-10-24 at 20.28.34.png

    So schlimm wie das Video ist, war es ja trotzdem nicht.
    Ich finde die Funeral von Chopin aber so dramatisch schön , das es sein musste... ^^
    Ist vielleicht auch mein schwarzer Humor , der da 'rausstrahlt.


    ?(;(:(?(

    Du wusstest aber das die weg geht, oder ?

    Aber eigentlich sieht er ja soweit noch ganz gut aus... damit hättest du sicher noch die 24 Stunden von Le Mans gewonnen... ;)


    Ich hoffe das du bald wieder mit einem MX-5 unterwegs bist :!::!::!:

    Ja in Le Mans wäre sie weiter gefahren, , neuer Kühler , neue Front drauf , bißchen mit Tape abgemacht.
    Mal sehen wie es in Zukunft mit MX-5 aussieht.
    Den Goodwin Race Topf & die OZ's hab ich abmontiert.
    Da sind ja mal Argumente

    - Das „niederrheinische“ Nummernschild des Transporters deutet ja gaaanz vielleicht auf ein zweites Leben der „Dirty Red Bitch“ in meinem Revier hin.
    Sehr spekulativ... aber ich halte in der nächsten Saison mal die Augen offen ;)


    Und hoffe immer noch, dass wir Dich nicht an die Alpine-Enthusiasten verlieren :saint:

    Nein, sie wird ins Ostblock gehen, hat zuviele km (fast 108tkm für den Markt in D, B & co.)
    & man sieht ihr die km schon an im Innenraum.
    Also die Teilen die ersetzt werden müssen, sind nicht gerade billig.
    Deshalb wurde sie auch abgeschrieben.


    Zur Alpine , 2-3 Sachen sind schon Nachteile
    a) der Preis, kann man aber bei Renault Bank so einteilen , daß es im MX5 Budget passt
    b) kein Schaltgetriebe möglich, bin mir aber sicher , ein Nachmittag damit hier im Norden Lux damit fahren
    & das wäre kein Nachteil mehr.
    c) Kein Roadster mehr.

    Alpine ?


    Die hat einen Turbo.


    Für den Alltag super, aber doch nicht zum Spaß haben ...
    Rolf

    Lieber Rolf, die Alpine Jungs hatten (fast) freie Karte um eine Spaaßßßmaschine zu entwickeln.
    Komplettes ALU Chassis / Karrosserie , Gewicht um 1100kg, klein & schmall
    Viele Sachen , wo die JPN Ingenieure auch beim ND auf den Merkmalen hatten.


    Hier 2 videos, einmal ein Kerl der die A110 in den Alpen fährt.
    (das ist ja unser liebstes MX-5 Revier)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    & der Christian Mantzel im Fast Lap


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Heute Nachmittag war es soweit... ;(;(;(


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    3dVyKddl.jpg


    JUa6C12l.jpg

    Mit 2000-2500€ mehr hab ich gerechnet, mit über 4000 eher nicht.


    Bin auch erstaunt und denke, dass sich das einige denken werden und die Verkaufszahlen 2020 in den Keller fallen werden. 4000€ mehr für nichts, wovon ein Kunde so direkt was hat ist schon krass.

    Hab nix von 4000€ geschrieben.
    G132 : +1500€
    Bsp: Preis 2019 25000€ ergibt dann 26500€ 2020
    G184: +2500€
    Bsp: Preis 2019 27000€ ergibt dann
    29500€ 2020
    Ok so ?

    Die Preiserhöhung hat mit der in der EU ab 2020 eingeführten Strafen zu tun.
    Mein B-Händler hat mir es so erklärt, beim G132 macht die Strafe ein Zuschlag von +1500€, beim G184 ein +2500€.


    mehr zu den 2020 & noch strengere 2021 Co2 Strafen:
    https://motor.at/amp/technik/f…-dahintersteckt/400429756
    2020 wird das nächste Flottenziel der EU mit 95 g/km fällig, kombiniert mit Strafzahlungen von 95 € pro Gramm CO2 Überschreitung pro Fahrzeug.

    Noch kleine Erklärung zum Unfall.
    Ich hätte es mir denken können, es war naß, Ausgang 70km/h Baustellenzone,
    da gibt jeder wieder Gas um 'rauszubeschleunigen, manche Auspuffanlagen der D-Fahrzeuge sind nach unten gerichtet.
    in den 2000er hab ich immer in solche Situation morgens gesehen, daß BMW's ; 350Z & Mercedes in solchen Bedingungen
    die Leitplanken geknutscht haben , weil es an dem einen Punkt immer wie Schmierseife glatt war.


    Nachher hatte die Straßenverwaltung den Asphalt dort aufgefräst.


    Bei meinem B-Händler standen gleich mit mir 3 andere MX-5,
    nur einer davon wird wieder hergerichtet.


    2 davon & ein Mazda 2 (dessen Fahrer leider schwerverletzt wurde) sind auf einer Dieselspur eines Bus ausgerutscht.
    Der Bus wurde aber erkannt , & gegen den Betreiber & Fahrer läuft ein juristiches Verfahren.


    Mein Sachverständiger hatte noch 11 (Elf !!!) andere so Rutschfälle an diesem WE, wo es mich getroffen hat.


    Wichtig ist , kontrolliert eure Versicherungverträge ganz genau, es wird beim MX-5 ganz schnell teuer,
    & die Dinger werden meisten abgeschrieben.


    Mein Sachverständiger sagte auch , das ESP kann nur helfen wenn die Reifen Grip haben,
    & ich soll froh sein , das ich keine Schaden an mich habe, das wäre leider nicht immer so.


    Mir ist auch bewusst, das ich Unglaublich Glück hatte die Leitplanke getroffen zu haben,
    auf diesem Autobahnstück steht fast nur die Betonmauer als Trennung, & ich hab gerade das Teil getroffen ,
    wo paar m Leitplanken waren. (Kostenpunkt für den Ersatz bei der Straßenverwaltung =3000€)


    Es ist das erste Mal , wo der ND mich so unkontrolliert & plötzlich weggeht,
    hatte es vor gut 2 Jahren im Winter mal, wo die Straße auch feucht war,
    & im Bergab , auch was auf dem Belag lag, da hatte das ESP aber Zeit um wieder Grip zu finden.
    (auch so ein sch_iß glatten Flüsterbelag...)
    Da war es aber gut , daß niemanden auf der Gegenspur kam
    (hatte da aber auch Winterreifen drauf.)


    Auch noch wichtig, immer genügend Profiltiefe zu haben, das steht im Bericht des Sachverständiger genau aufgeschrieben wieviel mm da noch drauf sind.
    Bei uns in L ist ja auch Winterreifen Pflicht 365 Tage am Jahr, sobald die Bedingungen es fragen.
    (Bodenfrost im September ist bei uns am Fuß der Ardennen schon drin z.B)
    Gummiparagraph, der aber bestimmt bei der Versicherung ein Grund ist zum nicht zahlen sein kann.