Beiträge von Big-J

    Danke nochmals für eure gute Worte,
    also von der Gesundheit her ist alles OK.
    War bißchen wie ein heftiger Abflug mit dem Fahrrad, aber ohne Schürfverletzungen.


    Wenn ich diesen Abflug mit -1 Schutzengelchen bei einem Ausgang von 9 Katzenleben zähle , dann bin ich dort aber bei -2/3...
    Und bin erst 49...


    Hätte aber auch mit 28 (1998) alle Katzenleben verlieren können, als ich mit einem NA frontal gegen 'nen Traktor fuhr.
    War aber nicht mein Tag damals, hatte ihn in dem Frontreifen geraten , der nahm zum Glück ein Großteil der Energie auf.


    Wie manche hier schreiben, Life goes on. :thumbup:


    Hätte nur bei der Zuverlässigkeit Bedenken. Renault ist ja nicht gerade bekannt dafür, und ich hab grausame Erinnerungen mit meinem alten Renault Clio :D

    Also , Zuverlässigkeit ist nicht unbedingt meine Sorge mit der Alpine, glaube da gibt es 3 Jahre /100000km Garantie (wie bei Mazda)
    Bin im F-Forum & lese da mit, da gibt es nix Besonderes zu melden.
    Es gab paar Rückrufaktionen, sobald ein Teil in Verdacht kommt, das find ich auch gut so.
    Die Jungs in Dieppe hüten ihre ALPINE's wie eine sorgfältige Mutter.
    Coole Track Days & Events werden auch von Alpine organisiert.
    Der Preis & das Nutzen (252PS für's Gewicht von einem ND) bringen mich da mehr zum Nachdenken.


    Mein Dacia Low-Cost läuft ja Sorgenfrei durch die Gegend, ok da kann nicht viel kaputt gehen.
    Deshalb, hab ich ja im Juli den Twingo mit dem gleichen sparsamen Motor bestellt, um den Dacia zu ersetzen,
    um im Alltag bißchen Komfort zu haben... :D (Radio, Klima ; Elekt. Fensterheber, ZV....)



    Zum eventuellen nächsten MX-5 , der Good-Win Auspuff wurde abmontiert,
    die goldene OZ's scheinen keine abbekommen zu haben & die bekomme ich auch zurück.
    Da sieht man gut , wo die Abgase zum größten vorbeigingen.... ^^


    u7RUO29l.jpg


    dJGHzKxl.jpg

    Zur Alpine. Das wäre auch was für mich. Meine Konfiguration würde so aussehen -> https://config.alpinecars.com/…cR7xcfu0xNMXZU&step=share


    VG, Wolfram

    Wolfram, ich bin die Alpine ja im Juni 2018 kurz Probegefahren (40')
    Ist agil & schmal wie ein ND, von hinten kommen aber im Vergleich zum G131 , fast 2x die Leistung.


    Automatik stört dich ja nicht , die Paddles sind auch fix an der Steuersäule montiert, also man weiß immer wo man greifen soll.
    & wenn man die Fenster runtermacht , ist man ja nicht mehr soweit vom RF Targa Feeling entfernt, würd ich mal sagen.


    Einstieg ist für mich auch besser als beim ND , & mehr Platz hat man in der Höhe auch ,
    da auch große Leute mit Helm die A110 auf dem Track bewegen sollen.


    Würde sagen, wenn du mal eine A110 testen geh's , bis du verkauft.
    (Hatte dich gewarnt... :evil: )


    In L , kann man das Ding via der Renault Bank finanzieren, & da kommen schon interessante Raten / Monat 'raus.
    Es ist kein Leasing mit km Begrenzung, sondern man zahlt nur ein Teil davon, kann man alles frei selbst entscheiden,
    was zu Finanzieren ist.


    Hier meine A110
    https://config.alpinecars.com/…Oqox9lLOWVpEeg&step=share

    Danke an euch alle, für eure warme Worte. :thumbup:


    Zu der Gesundheit, da ist alles OK, der Crash war vor 2 Wochen,
    wollte aber mit der ganzen Abwicklung noch warten, bevor es hier im Forum bekannt zu geben.
    Die 2 ersten Tage Dafalgan 1-2 / Tag geschluckt & als Deo Reflex Spray genutzt... :D


    vyzHom0l.jpg



    Wie schon geschrieben , erst im Herbst 2020 wird entschieden ob es was als Ersatz gibt.


    Zum MX-5 , es muß ein Center-Line (oder Prime-Line) sein , aus folgenden Gründen :

    • Stoffsitze (da könnte man aber auch die Ersatz Sitze bei IL_M nehmen)
    • Er darf keine Frontkamera in der Windscutzscheibe haben (Das versperrt zuviel die Sicht)

    Farbe : Red (am liebsten noch Soul Red 41V ; Mondstein oder das einfache Artic Weiss)


    Zu ALPINE , ich komme in L, bei der "Basis Version" PURE mit paar SA auf 58500€ im Bleu Alpine & 56700€ im Blanc Glacier (Basis Weiß wie beim ND)


    Mal sehen was ich entscheide im Herbst '20.


    Der Twingo hat mal kräftig Verspätung, er sollte ja im November kommen,
    ist aber mal auf Anfang '20 verlegt worden....


    So würde meine ALPINE aussehen , ich bleibe bei den Basis 17" Felgen.


    kLb4b83l.jpeg


    Oi0GZjml.jpeg


    6VESd03l.jpeg


    YiPIu9Ol.jpeg

    und heute wieder erfahren: selbst der beste Reifen ersetzt keinen gute Fahrer:
    Autobahn feuchte Straße 130 KMH gerade Straße - rechte Fahrbahn ohne zu beschleunigen gefahren.==> und zack auf einmal brutal nachlinks geschlingert auf die linke Fahrbahn von 3 Spuren=> Gegenlenken=> nach rechts geschlingert wieder komplett die rechte Fahrbahn=> ESP hat auch gut eingegriffen und das Auto nach diesem Doppelschlinger stabilisiert. Zum Glück recht leere Autobahn. Nix passiert. Dann auf Parkplatz gefahren. Nix auffälliges an den Reifen. Druck OK Nix kaputt. Weiter gefahren nur noch 100 kmh.Reifen sind MPS4 mit 2,0/2.2 Bar und haben noch gutes Profil. War kein Aquaplaning. Noch nie mit den Reifen passiert und ich fahr MPS4 schon über 100000 KM. War bestimmt Ölspur. Anders kann ich mir das nicht erklären. Heute wird das Auto eh wieder gewaschen. Werde da Reifen auch sauber abspritzen. Kein Öl auf den Reifen fühlbar. Aber was anderes als Ölspur kann ich mir nicht vorstellen.

    @chickimicki-5, das ist ja gut , das du mit dem Schreck davongekommen bist.
    Bei mir, ging's mit den Nokian Z-Line leider schlechter aus.
    Auch Öl ; Diesel , Dieselruß oder Kühlflüssigkeit auf der AB, aus einer 70km/h Zone 'raus,
    kam plötzlich hinten nach links weg beim Beschleunigen aus der 70km/h Zone (&war in der 70er Zone genau mit 70 unterwegs, da oft mobile Radar stehen).


    Belag war feucht, es war so ein Nieselregen gefallen.
    An sich keine Bedingungen , die die Nokian's nicht schon souverän gemeistert haben.
    Aber an dem Tag sollte es anders sein.


    90° Einschlag in den Leitplanken, ich hatte nix, außer 'ne Prellung am linken Arm & den ganzen Oberarm vom Einschlag & Gurtstraffer bißchen schmerzhaft.
    Gut das auf dem kleinen Teilstück den ich getroffen habe, Leitplanken waren (die aber viel Energie aufgefangen haben),
    und nicht die Beton kalifornische Trennmauer, die paar m weiter wieder laufend die Trennung der Autobahn machte.


    Dirty Red Bitch war noch Kasko versichert, der Schaden ist aber höher als der Restwert (der liegt bei 12000€).


    Nächste Woche wird sie von einem Händler abgeholt ;( , wie es weiter geht mit einem MX-5,
    wird sich im Herbst 2020 entscheiden, da die Center-line nicht mehr geben wird, wird es dann nur ein Gebrauchter in Frage kommen,
    oder 'ne ALPINE A110. (ist kein Cabrio & kein Handschalter, aber sonst ist alles bei der ALPINE ok.(außer der Preis :D ))



    Sieht bißchen so aus, aber es ist nicht mein Kopf der in der Fenster eingeschlagen ist,
    sondern der Fahrerairbag.


    CxR1cNwl.jpg


    ShJuAtrl.jpg


    iRFfPZOl.jpg


    jbudt3zl.jpg


    Paar Tage blauen Fleck, sonst alles ok bei mir.


    ih0kPJym.jpg

    Mit dem Linksverkehr ist kein Problem ,
    nur bei Ausfahrten von Tankstellen ; Supermärkte z.B.
    da dran denken , daß es anders ist....
    Ansonsten wird man durch Kreisverkehre durch die Meute geleitet.
    (Ich war 1999 beim Goodwood Festival of Speed mit dem NA & Kumpel mit dem Triumph TR4)


    Mal sehen wie die Preise sich mit dem Brexit entwickeln... (wenn der dann schon aktiv ist)

    Wenn ich die bisherige Fahrleistung von Jerome mit etwa 110.000 km ansetze, seine Fahrweise kenne und weiß, dass er auch im Winter oft und weit gefahren ist, sehe ich den Verschleiß als normal an. Also etwa 45.000 km (geschätzt) mit 2 Sätzen (der 3. ist ja noch drauf) finde ich jetzt ganz ok :)

    Genauso ist es, die WR D4 halten bei mich +-22000km.
    Wichtig ist immer , die müssen viel Profiltiefe für Januar-Februar haben,
    da fällt bei uns der meiste Schnee.
    Deshalb wechsle ich sowieso meistens Anfang Januar auf neue WInterreifen.


    2B48dPol.jpg


    Hier geht's schon kräftig Bergauf in% gesehen.
    PKsQ07el.jpg