Beiträge von Big-J

    Letztendlich geht es immer noch um unseren Spaß-Flitzer. I

    Stimmt Wolfram.


    Der MX-5 ist 'ne fantastic Fun-Maschine.
    Aber auch bei +-legalen Geschwindigkeiten macht das Ding Spaass & bringt großes :D .
    (ich klammere da Autobahnfahrten aus, weil ich das absolut nicht mag)


    Was geil ist beim MX-5 (war beim NA schon so, NB & NC bin ich nicht gefahren, war aber auch so),
    er vergibt viel Spaßfaktor weil er LEICHT & WENDIG ist, die Test der neue ALPINE ergeben das auch (die wiegt gemessen 1100kg mit den nötigen Flüssigkeiten).


    (Für mein daily Drive @work, mach ich extra einen kleinen Umweg von 5km ,
    um Morgens tolle leere Kleinstraßen zu fahren (fast unglaublich in L um diese Zeit, wenn man dann paar km weiter im Höllenverkehr auftaucht),
    das sind dann 12km Fun before Work. biggrin.png )


    Bei den Skyactive Motoren hat Mazda es ja noch dazu hinbekommen, daß die wirklich sparsam sein können.
    :thumbup::thumbup: MAZDA :!::!:

    Habt alle Spaaaaßßßß ohne Ende mit eurem MX-5, ob man jetzt <6l, 6l, 7l, 8l, 9l/100km oder mehr verbraucht.

    Trotzdem sind um die 6l mit dem kleinen ein ganz normaler Verbrauch, der mit einer ganz normalen StVO ausreizenden Fahrweise zu erreichen ist.

    Genauso ist es, an sich mal wieder ein moderner Wagen mit dem ich auch an den Werksverbräuche irgendwie rankomme,
    ohne mit 90km/h zwischen den LKW's fahren zu müssen.
    Die schlimmste Mogelpackung war da mein Fiat 500er mit dem 0,9 Twinair 2Zylinder Turbo Motor.
    Geiler Motor, aber wenn man den Sport-Modus eingeschaltet hat, kamen da komische Verbrauchszahlen. 8|8o
    Da war der Abarth ja fast sparsam dagegen.
    Der TwinAir war aber mit 95g/Co2 homologiert & ich bekam vom Lux-Staat 1500€ Ökoprämie nach 6 Monate auf's Konto überwiesen...


    In Wirklichkeit, hab ich nach >55tkm 166g/co2 / km ausgestoßen... (anstatt 95...)




    Screen Shot 2018-07-30 at 11.58.44.png



    :thumbup: an Mazda , dass die so an den angekündigten Verbräuche 'rankommen
    & diese man auch erreichen kann, ohne wie eine Schnecke rumkutschieren muss.


    Bei dem bin auch höher als die angekündigten 131g/Co2, das liegt aber am Fahrstill :whistling::saint:



    Screen Shot 2018-07-30 at 12.00.12.png

    Also, mein 1.5 G131 kann es auch "sparsam", hier z.B. von Lux > Le Mans > Lux ,
    wenn es aber auf den kleinen Landstrassen rundum LeMans geht , wird der G131 1.5 wieder freier gefahren.
    (3x Tankfüllungen in der Mitte)
    (da waren die Yoko's AD08R noch drauf.)


    Was ich gut beim ND finde, wenn man will , kann er sparsam sein.
    & auch bei Spaassige Fahrten, kommt man selten > 10l.
    Da kam ich bei meinem Abarth 500er (134PS) & MINI Cooper (135PS) auf ganz andere Werte.
    Wenn ich zu den Touren mit dem NA zurückdenke, plante ich in den 90-00er immer ein Tankstop bei +-300km (& der hatte auch 45l Tank)
    Beim NA kam ich manchmal auf 15l/100km.
    Aber auch der NA, nach StVo & vernünftig gefahren konnte sehr sparsam sparsam sein.


    Screen Shot 2018-07-30 at 08.34.07.png

    Das sind schon die Nokia ZLine, wenn ich das richtig sehe, oder? Wie sind die?

    Nach >2000km , & 2-3 heftigen Regenschauern, kann ich nur positives berichten.
    Auf dem G131 1.5 haben die Nokian keinerlei Sorgen mit dem Grip, Spaasss machen die auch.
    Man liegt nicht auf dem Fun-Niveau der Yoko's ADVAN AD08R , aber die Zline sind alltagsfähiger,
    da wesentlich geräuscharmer.
    Kleines Manko, könnten die eventuell in den Vogesen oder Eifel haben ,
    wo man den MX-5 richtig durch die Kehren & Serpentinen schmeisst.
    Für meine Alltags-Strecke aber ist der Reifen ganz OK, schnelle Kurvenfahrten ermöglicht er auch.
    Was ich veilleicht am meisten vermisse zum AD08R, ist der Beiss-Feeling & Dosieren beim Bremsen.

    So , nach 24h Seat Ibiza (guter Kleinwagen, bin aber froh den MX-5 zurückzuhaben),
    hab ich Dirty Red B*tch mit neuer Fratze vom Schönheitschirurg zurück.


    Dieser Karrosseriebetrieb hat den Soul Red 1A erwischt, kein Farbunterschied.
    (was aber bei der Heckschürze nicht der Fall ist)
    Wenn Profi's am Werk sind, die Liebe zur Arbeit haben, klappt das :thumbup:



    GOLDNOSE ist auch drauf, gefällt mir !


    1wUggZWh.jpg
    kfAmFlgh.jpg