Beiträge von Big-J

    Ich gebe mal kurz meine Erfahrung mit fast 5000km (seit dem 10.10.'15) mit den Nokian WR D4 auf den Mazda MX5 1.5 G131.
    (Dimension 195/50/16 auf den originalen MX-5 16" Felgen)


    https://www.nokiantyres.de/winterreifen/nokian-wr-d4/


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/AYJBeGw.png]


    Absolut toller Reifen, Grip ohne Ende - sowohl im trockenen , bei nassen Verhältnisse, oder bei schmierigen Verhältnisse
    (sogar ganz schmierig, da ich täglich auf Strassen unterwegs bin, wo auch Bauern mit Traktoren vom Feld auf der Hauptstrasse fahren...).
    Sportlich & Spaaaaßßßig kan mann den MX-5 auch damit bewegen.
    (Hatte die originalen Yokohama Sommerreifen nur +-400km am 1sten Tag drauf, dafür ist der Vergleich jetzt schwierig beim MX-5)


    Bremsverhalten war bisdato auch ganz sicher, der Reifen ist auch leise für ein M+S Reifen.


    Bin gespannt, wenn die ersten Flocken fallen sollen, wie der sich dann verhält auf dem Heckgetriebenen MX-5.


    Bisdato bereue ich meinen Kauf nicht, und würde den Reifen sofort wiederkaufen.

    Weiß nicht op jemandem schon der pulsierende Herzschlag beim Ausschalten bemerkt hat ?
    I <3 IT ! :thumbup:



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Paar weitere Photos vom Fiat 124 (aus der auto-motor-und-sport.de)


    Motor wird der 1.4 aus dem Abarth 500er sein mit 140PS.
    Ich muss sagen , auch der Fiat 124 gefällt mir auf den Photos,
    & der Abarth Motor muss im leichten 124 schon richtig Dampf machen...


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/To31NId.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/NJCYCKz.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/VIv3eDq.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/fWNyWyR.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/pZNLweP.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/eOEC0Pd.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/xGTgfBg.jpg]

    In Luxembourg ist der Konkurrenz Markt nicht gross, die Versicherung muss ein Sitz in Luxembourg haben.


    Es gingen paar € billiger bei anderen Gesellschaften, jedoch mit Restriktionen, da sind mir die paar €'s mehr schon wert, im Falle eines Falles.

    Da frage ich mich ja, welche Versicherung Big-J abgeschlossen, und wieviel KM er dort angegeben hat, die er pro Jahr fahren will :?:


    PS ansonsten: NEID NEID NEID ;(

    Bei uns in Luxembourg ist es glaub ich bißchen anders als bei euch.
    Ich zahle 114,63€ / Monat (mit 50% Bonus auf der Haftpflicht & Kasko)
    Bei uns wird der Wagen nach cm3 klassiert, mit dem ND bin ich bei der Klasse 1000-1600 cm3 eingestuft. (da wird nicht nach dem PS/KW Leistung versichert)
    Die Kasko wird rein auf dem Brutto Wagenneupreis bezogen, es gibt keine Wagenspezifische Kaskoeinstufung, wie das in D der Fall ist.


    Ich darf soviele km/Jahr fahren wie ich will, und der Neuwagenpreis (hier jedoch der Netto Preis auf der Rechnung) wird einem während 3 Jahren / OHNE km-Begrenzung zurückerstattet.


    Der MX-5 ist natürlich gegen Diebstahl ; Glasbruch ; Feuer ; Wildschaden versichert.
    Gepäck ist auch versichert, aber nur mit bestimmten Bedingungen.
    Ausserdem hab ich mich als Fahrer extra abgesichert, d.h bei selbstverschuldem Unfall kommt die Versicherung bis zu einem bestimmten Wert für die Pflegekosten auf,
    auch im Fall von Invalidität oder Tod stehen Beträge fest.


    Ich hoffe immer die Versicherung nicht zu benötigen, hatte die aber vor paar Jahren wegen einem Wildschaden bei Fiat 500er TwinAir gebraucht,
    und da wurde alles sorgenlos erledigt (ich darf auch wählen wo der Wagen repariert wird).


    Interessantes Beispiel, hab mich vor 2 Jahren ganz stark für den Alfa-Romeo 4C interessiert,
    in D wird der 4C als Sondersportwagen eingestuft, bei uns ist das ein "normaler" PKW mit 1750 cm3 mit Neuwert um die 55000€.


    Bei uns macht es auch nix aus, ob der Wagen ein Laternenparker in der Stadt ist, oder im Dorf in einer Garage geparkt wird.

    Da frage ich mich ja, welche Versicherung Big-J abgeschlossen, und wieviel KM er dort angegeben hat, die er pro Jahr fahren will :?:


    PS ansonsten: NEID NEID NEID ;(

    Bei uns in Luxembourg ist es glaub ich bißchen anders als bei euch.
    Ich zahle 114,63€ / Monat (mit 50% Bonus auf der Haftpflicht & Kasko)
    Bei uns wird der Wagen nach cm3 klassiert, mit dem ND bin ich bei der Klasse 1000-1600 cm3 eingestuft. (da wird nicht nach dem PS/KW Leistung versichert)
    Die Kasko wird rein auf dem Brutto Wagenneupreis bezogen, es gibt keine Wagenspezifische Kaskoeinstufung, wie das in D der Fall ist.


    Ich darf soviele km/Jahr fahren wie ich will, und der Neuwagenpreis (hier jedoch der Netto Preis auf der Rechnung) wird einem während 3 Jahren / OHNE km-Begrenzung zurückerstattet.


    Der MX-5 ist natürlich gegen Diebstahl ; Glasbruch ; Feuer ; Wildschaden versichert.
    Gepäck ist auch versichert, aber nur mit bestimmten Bedingungen.
    Ausserdem hab ich mich als Fahrer extra abgesichert, d.h bei selbstverschuldem Unfall kommt die Versicherung bis zu einem bestimmten Wert für die Pflegekosten auf,
    auch im Fall von Invalidität oder Tod stehen Beträge fest.


    Ich hoffe immer die Versicherung nicht zu benötigen, hatte die aber vor paar Jahren wegen einem Wildschaden bei Fiat 500er TwinAir gebraucht,
    und da wurde alles sorgenlos erledigt (ich darf auch wählen wo der Wagen repariert wird).


    Interessantes Beispiel, hab mich vor 2 Jahren ganz stark für den Alfa-Romeo 4C interessiert,
    in D wird der 4C als Sondersportwagen eingestuft, bei uns ist das ein "normaler" PKW mit 1750 cm3 mit Neuwert um die 55000€.


    Bei uns macht es auch nix aus, ob der Wagen ein Laternenparker in der Stadt ist, oder im Dorf in einer Garage geparkt wird.