Beiträge von Big-J
-
-
Richtig gesehen
@Nder99, durfte dann auch da in die Waschanlage.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/tw4Smw2l.jpg?1]
-
@vistahr , im Verdeckraum kann man unmögliches Verstauen.
Das alles ging 2016 mit für 2,5 Wochen nach den 24h Le Mans.
(ohne Heckgepäckträger)[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/qgpdJ1Ul.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/JNaYxVOl.jpg]
so sah das nach hinten aus.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/6wN8yKfl.jpg]
Katzekiste&Sand passen unten in der Mulde.
(Hab ich aber da gelassen & auch der Kratzbaum, fahre nächstes WE ja wieder an gleicher Stelle.)[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/ZOJRyc6l.jpg?1]
Katze war Copilotin auf dem Beifahrersitz,
& dessen Fußraum war auch bis letzter Ecke ausgenutzt.[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/pPONzEHl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/mGQRptVl.jpg]
Da im Vergleich zum NA, die ND's Klima an Bord haben,
kann man ja auch geschlossen damit rumfahren , auch bei grosser Hitze,
was im NA ja kaum auszuhalten war, auch wenn das hintere Fenster nur öffnete. -
Heireka !!!!Habe den Fehler gefunden. Also zuerst Batterie abgeklemmt. -----ohne Erfolg
Dann die linke Innenverkleidung abgebaut und einen nicht eingesteckten kabelschuh gefunden.eingesteckt und alles funktioniert wieder; -)Danke euch allen
Ich sags ja.es ist eun klasse Forum
Hey Männers.
Saubere Teamarbeit! Hut ab!!!So soll ein Forum auch funktionieren
-
Ich glaube die 87km sind nicht ab Reservelampe sondern ab 0km Restreichweite gemessen
Ganz genau so ist es, wenn die Rest km Anzeige auf 0km geht , setze ich den A oder B Trip auf 0.
40km vorher geht ja die orange Reserveleuchte an.
In dem Fall wäre es = 87,7 + 40km = 127,7km Reservewarnung.
3km haben bis zur Tankstelle gefehlt. -
So , das war des Guten zuviel gepokert mit der Tankreserve.... [Blockierte Grafik: https://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/pinch.png][Blockierte Grafik: https://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/whistling.png]
Am liebsten max. 75km , wenn die Restkm Anzeige auf 0 springt...
Zur Tanke wurde ich von Bauarbeiter im Ford Transit mitgenommen. [Blockierte Grafik: https://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/thumbup.png]
(Mit dem Fahrer hab ich sogar 1986 als Student im Bau gearbeitet, cool sich so wiederzutreffen [Blockierte Grafik: https://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png] ...
damals war ich beim Betonmischer tätig & durfte das Bier im Wasserfass kühl halten & bewachen.... [Blockierte Grafik: https://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/saint.png] )Als Selbststrafe [Blockierte Grafik: https://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/evil.png] bin ich aber die gut 3km den Berg mit dem Reservkanister selbst hochgegangen. [Blockierte Grafik: https://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/cool.png]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/L9JJqMNl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/6jCHycEl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/UUU1ftjl.jpg]
-
@LM_787_B, dein RF hat ja jetzt die richtige Farbe für den weissen 1991 LM Sticker...
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/nGhrfxLl.jpg]
-
Das einzige was ist, man muss schön gelenkig sein um an der ND Heckscheibe von innen dranzukommen.
Ist alles verdammt eng da hinten.Bin gespannt auf's Resultat.
-
Beim ADAC steht davon nix...
https://www.adac.de/reise_frei…nderfuehrer.aspx?Land=145Führerschein und Kraftfahrzeug
Führerschein
Der nationale Führerschein ist ausreichend.
Fahrzeugpapiere
Die Zulassungsbescheinigung Teil I (bzw. Fahrzeugschein) ist mitzuführen.
Die Mitnahme der Grünen Versicherungskarte wird empfohlen. Sie dient als Versicherungsnachweis am Unfallort und kann zur problemloseren Schadenabwicklung beitragen.
Die Mindestdeckungssummen liegen unter den deutschen Standards. Erkundigen Sie sich daher rechtzeitig vor Reiseantritt bei Ihrem Autoversicherer nach ausreichendem Versicherungsschutz.
Weitere Bestimmungen
Das Nationalitätskennzeichen muss am Fahrzeug angebracht oder im Euro-Kennzeichen enthalten sein. -
Bei Nässe hat der V105 Sport meiner Meinung keine Probleme beim G131.
Sogar zum Schluss der Reifen bei +-2.0mm Restprofil gab es genügend Meldung & Wasserabschiedung.
Das merke ich jetzt mit den Yoko's Neova Advan AD08R, der ist auch noch gut ,
aber meistert die nassen Strassen nicht so souverän wie der V105 Sport.
Bei den AD08R hab ich (momentan) im Regen bisschen mehr Reserven eingebaut als beim V105 Sport.Aber langsam taste ich mich ans können der AD08R im Nassen an.
Heute morgen hat's mal wieder richtig geregnet in Lux.