Meiner geht am Montag wieder in die Werkstatt. Das Verdeck ist total faltig, Klebereste um die Heckscheibe, einige Clips fliegen im Kofferraum rum. Hätte ich lieber nichts machen lassen. Langsam nervt es.
Das hört sich nicht gut an.....
Meiner geht am Montag wieder in die Werkstatt. Das Verdeck ist total faltig, Klebereste um die Heckscheibe, einige Clips fliegen im Kofferraum rum. Hätte ich lieber nichts machen lassen. Langsam nervt es.
Das hört sich nicht gut an.....
Zur Info , mein ND wurde beim Verdeck Wechsel heute nicht fertig.
Er ist der 1ste der meine Werkstatt macht, & die nehmen sich bisschen mehr Zeit.
Scheint 'ne mühsame Arbeit zu sein, aber für mich kein Problem.
Fahre mit Bus&Zug 'rum >> @work.
Mehr Info's morgen oder vielleicht am Freitag Morgen.
Der RF in Rubinrot 41V (im Rampenlicht)
Photos von flyinmiata.com/ FB Seite
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/luJJ4Inl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/rkH0vV5l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/tHG5ftHl.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/h9IfbP0l.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/0E1LTIQl.jpg]
Ich hatte nicht gesehen , dass es da was neues gibt , ich dachte du würdest vom Michelin A4 reden....
Ein Satz fehlt mir in der Beschreibung vom A4 gegenüber dem D4 in der Beschreibung...
Das war an sich fast den Kaufargument für den D4, & wie schon geschrieben meistert er den Matsch&Schlamm 1A.
Der A4 ist ein Hochleistungsreifen , im 195/50/16 ist er nicht zu haben.
Interressant bei Nokian ist immer die Produktbeschreibung-Seite,
da werden auch nach&nach Testresultate nachschlagbar sein.
Das hat nicht mit Mazda zu tun, sondern wie vorher schon geschrieben Flugrost, der sich "natürlich" in unserer Luft befindet.
Bahnlinien/Straßenbahnlinien sind da schon Gift für unsere Autos, zumal wenn er hell ist , das sieht man es sofort.
Bremsstaub setzt aber auch nieder.
An sich aber unbedenklich, wenn mann nicht zu lange wartet mit dem Polieren (wie bei Vogelkot)
Bei unserem 10 Jahre Focus bei der Bahn , der fast 24/24h & 365 Tage neben den Gleisen stand,
hatte der ganze Flugrost sich auf einer anständige Schichte regelrecht eingekrustet auf dem Dach & Motorhaube.
Abhilfe : Den MX-5 mit einer guten Lackversieglung versehen.
@chickimicki-5, bin vom Anfang Okt.'15 >> Anfang Apr.'16, 16500km mit dem Nokia WR D4 gefahren.
(G131 1.5 / 195/50/16)
Kann den Nokian WR D4 nur empfehlen , passt perfekt zum MX-5.
Ist ein Winterreifen , der den Spaasfaktor vom MX-5 fast nicht kastriert.
Für mich sind auch wichtig, wie der Reifen sich bei Bodenschlamm verhält.
(Wohne in einer Gegend , wo viele Bauern einfach vom Feld auf die Strasse fahren)
Da ist der Nokian einfach Top, auch auf Nässe & Trocken , ein exzellenter Reifen.
Nur Schnee hatten wir nur an 1 Tag, da war aber kein Problem.
Werde die Reifen von 2015 am Oktober '16 wieder aufziehen, irgendwann im Winter müssen dann neue drauf.
Da kommt wieder der Nokian WR D4 drauf.
@Wolli_Cologne ; Wolfram ; Claudia , das muss aber richtig stressige Situation gewesen sein , solche krasse Situation hab ich noch nicht erlebt.
(aber ähnliches, nur das diejenigen bei meinem Abremsen & hinten einreihen zufrieden waren.)
Anzeige ist da das einzige richtige.
Das ist ja schon fast versuchte Tötung....
Gut das du schon viele MX-5 KM in den Händen & Füssen hast , um solche Situation zu beherrschen.
Da muss man ein kühlen Kopf behalten.
So die Würfeln sind gefallen !
Hab mich bisschen am Forza Motorsport amusiert,
Dirty Red Bitch muss einem Arctic White (Pur Weiss bei Mazda.de) ND Platz machen.
Ausser dem Äusseren bleibt alles beim alten, ein G131 1.5 Center-Line.
Wie meine NA's bekommt er blaue Viper Streifen & die OZ's golden Pumps... [Blockierte Grafik: http://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/biggrin.png]
Ist jetzt mal der erste Wurf auf dem FM6, aber ganz weit von der Wirklichkeit wird es nicht sein !
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/UulJS0g.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/b8VVyE6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/SMa6yNs.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/2GFbyS7.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/oONzLdc.jpg]
Mein NA als Vorbild...
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/QQoUw9D.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/TydmKcR.jpg]
Kann nur bestättigen dass das Runterschalten vom 3ten >> 2ten macht im ND G131 1.5 noch mehr Spaass als im NA 115PS.
Mit dem Good-Win RaceSport Auspuff, blubbert es dann auch so richtig geil, wenn man dann noch ein Stoss Zwischengas gibt.
Da bringt jeder Dorfeingang ein grosses ins Gesicht.
Kreisvekehre bringen da noch mehr , weil man diese dann nach dem Zurückschalten im 0,nix durchfahren kann.,
& den 2ten Gang dann bis 7500RPM hochdrehen kann...
Einfach geil so ein MX-5.
Zur Info , mein ND wir am MIT 17.08 auch in der Werkstatt gehen um das Problem zu beheben.
Neue Aussenhaut soll draufkommen.
Werde dann berichten.