@MYTHOSmovado, scheint schon ND spezifisch zu sein.
Findet man hier >> Original MAZDA parts N° NA1R-V9-880
https://www.mazda.de/assets/germany/cars/MX-5/MX5_preisliste_zubehoer.pdf
@MYTHOSmovado, scheint schon ND spezifisch zu sein.
Findet man hier >> Original MAZDA parts N° NA1R-V9-880
https://www.mazda.de/assets/germany/cars/MX-5/MX5_preisliste_zubehoer.pdf
Heute Morgen, waren es kalte -8°C, an sich müsste der MX5 schön zugefroren sein,
aber dank der tollen Mazda Original Halbgarage, waren die Fenster alle frei.
& sogar mit fehlender Frontscheibenheizung (hatte ich im ex-MINI drin) war die Abfahrt kein Alptraum.
(Hab aber auch so ein Fenstertuch um mir die Sicht innen gleich zu befreien)
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/kOdYQi0.jpg?3]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/JZ0a1Zk.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/nbQ1to8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/ICSbRAk.jpg?2]
Konfigurator ist online in D.
Abarth Deutschland | Auto Konfigurator | Abarth 500e
Man muss die Schwarzmatt Karrosserieteile nicht unbedingt wählen.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/3YQDQfU.jpg]
Ich hatte heute einen Prospekt von Fiat im Briefkasten.
Da steht er mit 140 PS drin.
Das ist der FIAT 124 (140PS) , der ABARTH 124 hat 170PS
170PS - 250Nm - +- 40000€.
6.8'' von 0-100km/h.
1060kg
Der Rallye-Abarth 124 scheint den 1750 Motor vom 4C drin zu haben.
http://www.autocar.co.uk/car-n…s-debut-geneva-motor-show
The new Abarth 124 Spider has been unveiled at the Geneva motor show and will go on sale in Europe in September, priced from €40,000 (around £31,000).
The performance-focused version of the Fiat 124 has been developed with the Abarth Racing Team and gets more aggressive styling with a matte black bonnet, 170bhp and a limited-slip differential.
It’s powered by a tweaked version of parent brand Fiat’s four-cylinder 1.4-litre MultiAir II engine, punching out 170bhp and 184lb ft (250Nm) of torque, paired to a six-speed short-throw manual or six-speed automatic gearbox with paddle shifters, and includes a “Sport” driving mode.
Abarth claims a 0-62mph time of 6.8sec and a top speed of 143mph, and the “Record Monza” exhaust system comes equipped as standard.
The car will be a rival to the Mazda MX-5 which, with a list price of £24,295 for its top-spec 2.0-litre engine, undercuts the 124 Spider by some way. However, the quoted performance figures for the Abarth beat those of the 158bhp MX-5, which has a 0-62mph time of 7.3sec and a top speed of 133mph.
The two-seat, rear-wheel-drive Abarth 124 Spider weighs 1060kg and has a 50/50 weight distribution, according to the manufacturer, which also says it has a class-leading power-to-weight ratio.
Suspension and damping has been tweaked from the Fiat 124, with the Abarth version getting double-wishbone front suspension and five-link set up for the rear, which the Italian manufacturer says has been tuned to offer greater braking and cornering stability. It also gets front aluminium calipers.
Inside, the interior is clad in Alcantara. Standard equipment includes climate control and cruise control, while a 7.0in infotainment system with DAB, sat-nav, Bluetooth and reversing camera can are counted among the optional extras.
Abarth also unveiled a prototype rally version of the 124 Spider at Geneva, with 300bhp at 6500rpm, which is set to make its debut in the 2017 rally season.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/ydElYuN.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/276ZEwN.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/IL2edtc.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/TPbZnuq.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/UczQCuA.jpg]
Was heißt den "offiziel" ? Hast du einen Link, denn bei Fiat sehe ich nichts.
Bei ABARTH suchen : http://www.abarth.it/
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/qcKuyGY.jpg]
So , ABARTH 124 ist offiziel da.
170PS aus dem 1.4 MJET Motor.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/uujgaHB.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/AtyoPD8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/St0PQVE.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/WRY2iXI.jpg]
& die Rallye Version kommt auch !!!
http://www.rallye-magazin.de/i…t-mit-124-spider-zurueck/
40 Jahre nach seinem letzten Rennen (Rallye Monte Carlo 1976) kehrt der Abarth 124 Rally auf die Bühne zurück. In Genf zeigte Fiat den ersten Prototypen des Zweisitzers, der vom Abarth Racing Team nach RGT-Reglement aufgebaut wurde und von einem 300 PS starken 1,8 Liter-Turbovierzylinder angetrieben wird.
Die Kraftübertagung erfolgt über ein sequentielles Sechsganggetriebe an die Hinterachse. Für eine optimale Gewichtsbalance sorgt unter anderem die Lage des Motors hinter der Vorderachse, insgesamt wurde der Schwerpunkt der Rallyeversion noch tiefer abgesenkt, als es bereits beim Serienmodell der Fall ist. Natürlich wurde das Stoffdach des Roadsters entfernt und durch ein Hardtop ersetzt. Durch den Sicherheitskäfig wurde die Karosse noch weiter verstärkt.
In Kürze öffnet Fiat die Bestellbücher für den neuen Abarth 124 rally, der im kommenden Jahr sein Debüt feiern soll.
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/qtQb4kQ.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/rUOeG9v.jpg]
An sich soll die REV9 Anletung nur ein Hinweis sein,
um das Lenkrad zu wechslen.
Ich würde dass auch ganz sicher nicht selber machen. (wegen dem Airbag).
Aber in der Anleitung sieht man auch schön die Zierteile & Fernbedienung Knöpfe,
die einfach 1:1 vom Original-Mazda Lenkrad auf dem Zubehör-Lenkrad montiert werden.
Bei REV9 gibt es eine Anleitung zur Montage anderer Lenkräder.
Das 1.5 G131 Motörchen kann aber auch anders. [Blockierte Grafik: http://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/evil.png] [Blockierte Grafik: http://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/grin.png]
("Schalldämpfer" vom Good-Win Racing Auspuff nicht montiert, nur kleinste Landstrassen)
Verdammt , macht das Ding Spaaaaassssssss... [Blockierte Grafik: http://www.mini-f56-forum.de/wcf/images/smilies/love.png]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/J7z3fdg.jpg]